Ziel des Seminars ist es, fundierte und praxisnahe Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung zu vermitteln und vorhandenes Grundlagenwissen gezielt zu vertiefen. Vermittelt werden die Besonderheiten der Industriebuchführung und die Vorbereitung von Jahresabschlüssen sowie eine Einführung in die Kostenrechnung. Durch intensive praktische Übungen und die Arbeit mit der Software DATEV werden sie in die Lage versetzt, Buchführungsaufgaben sicher, effizient und digital umzusetzen.
Das Seminar schließt mit einer Zertifizierung „DATEV-Anwender Finanzbuchführung“ ab.
In Kombination mit den Modulen „Rechnungswesen Grundlagen“, „Rechnungswesen Aufbau“ sowie „SAP® S/4HANA Grundlagen und Financials“ führt dieser Kurs zum Abschluss „Fachkraft für Finanzbuchhaltung“ mit einer Gesamtdauer von vier Monaten.
Eine Kostenübernahme ist z.B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter sowie durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), die Berufsgenossenschaft oder die Deutsche Rentenversicherung möglich.
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Eine Kostenübernahme ist z.B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter sowie durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), die Berufsgenossenschaft oder die Deutsche Rentenversicherung möglich.