Finanzbuchführung mit DATEV
- Starttermin 05.10.2023
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer1 Monat (160 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Unterrichtsform: Teilnahme in Präsenz und auch online möglich
vertiefende Kenntnisse der Finanzbuchhaltung
Besonderheiten der Industriebuchführung
Vorbereitung des Jahresabschlusses
Einführung Kostenrechnung
intensive praktische Übungen
DATEV Finanzbuchhaltung
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
Sehr gute Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung. Dieses Seminar baut auf den Kenntnissen von „Rechnungswesen Grundlagen“ und „Rechnungswesen Aufbau“ auf.
Ansprechpartner/-in
Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
Finanzbuchführung
- Grundlagen der Industriebuchführung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Jahresabschluss der Unternehmen
DATEV Grundlagen Finanzbuchführung
- Programmbedienung
- Stammdaten
- Grundlagen des Buchens
- EB-Buchungen
- Ausgangs- und Eingangsrechnungen
- Kassenbuchungen
- Lohn- und Gehaltsbuchungen
- Buchungen von Abschreibungen
- Auswertungen
- Abschließende Tätigkeiten
DATEV Aufbau Finanzbuchführung
- Datensicherung
- Ausgangs- und Eingangsrechnungen
- Abgrenzungsbuchungen/ Jahresabschlussbuchungen
- Wertberichtigungen aus Forderungen
- Auswertungen
- Digitalisierung
mit Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung
Details
Dauer
1 Monat (160 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Teilnahmebescheinigung mit Inhalten
Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung
Termin(e):
05.10.2023 bis 03.11.202308:00 - 15:00 Uhr
Kosteninformation
auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Der Kurs kann durch den Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter) gefördert werden.
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Der Kurs kann durch den Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter) gefördert werden.
Maßnahmenummer
123/3504/2022
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg