Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Berlin-Charlottenburg
- Dauer10 Wochen (400 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Arbeitsuchende, Arbeitnehmende, Rehabilitanden, Ausbildungssuchende, Selbstzahlende
Teilnahmevoraussetzungen:
Kaufmännische Grundkenntnisse, gute MS-Office Kenntnisse
Ziele:
Sichere und anwendbare Kenntnisse sowie Anwendung der Kenntnisse über Finanzbuchhaltung in der Unternehmenssoftware Lexware.
Ansprechpartner/-in

Frau Christina Panhoff
Grone-Bildungszentrum Berlin - Charlottenburg II
Buchholzweg 7
13627 Berlin-Charlottenburg
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen, Ordnungsmäßigkeit
- Inventur, Inventar Inventurverfahren
- Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung
- Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passivkonten
- Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung
- Berechnen und Buchen von Abschreibungen
- Bestandsveränderung von FE und UE
- System der Umsatzsteuer, Buchen der USt und VSt
- Privatentnahmen und Privateinlagen
- Belegorganisation und EDV-Buchungen
- Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materialverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe
- Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni
- Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland)
- Buchungen im Personalbereich, Lohn, Gehalt, Abzüge, Vorschüsse, Sachbezüge
- Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich, Schecks, Anzahlungen
- Buchungen von Wertpapieren
- Buchen von betrieblichen und privaten Steuern
- Buchungen im Sachanlagenbereich, direkte und indirekte Afa, Kauf und Veräußerung von Sachanlagen, Erstellung eines Anlagenspiegels
Jahresabschluss, Abgrenzung von Aufwand und Erträgen, Rückstellungen, Bewertung von Vermögen und Schulden, (Einzel- und Pauschalwertberichtigung), Jahresabschluss von Personen- und Kapitalgesellschaften
- Auswertung des Jahresabschlusses, Auswertung der Bilanz (Bilanzkritik), Auswertung der Erfolgsrechnung
Lexware
- Einführung und Aufbau der Software
- Buchen auf Bestands-, Erfolgs- und Personenkonten
- Anlegen von Anlagen und Wirtschaftsgütern
- GWG
- Jahresabschlussarbeiten / Zeitliche Abgrenzungen
- Beispielhafte Jahresabschlüsse
- mehrere übergreifende Übungsfirmen mit steigendem Niveau
Sollten Sie bereits über Kenntnisse in der Buchhaltung verfügen, so könne Sie das Modul Lexware sehr gerne einzeln buchen.
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Selbstzahlende, Arbeitgeberservice
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Berlin - Charlottenburg II
Buchholzweg 7
13627 Berlin-Charlottenburg