FIT4JOB
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- Ort Hannover
FIT4JOB ist eine Maßnahme zur Heranführung an den deutschen Arbeitsmarkt. Durch Verbesserung des Sprachniveaus soll eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt erreicht werden. Die Maßnahme
kombiniert intensives Sprachtraining, Prüfungssimulationen und individuelle Unterstützung, um die Teilnehmer*innen optimal auf die Prüfung und die Anforderungen des Arbeitsmarktes
vorzubereiten.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Margarete Piel
Grone Schule Hannover
Hamburger Allee 12-16
30161 Hannover
Deutschtraining:
- Förderung der Sprachkompetenzen in den Bereichen
Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen
- Thematisch gestaltete Übungen zur Anwendung der
Deutschkenntnisse im beruflichen Kontext
- Prüfungssimulationen und individuelles Feedback zur
gezielten Vorbereitung auf die Prüfung mit entsprechendem Sprachniveau A2 bis C1
Berufsorientierung:
- Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Training von Bewerbungsgesprächen und Vermittlung arbeitsmarktrelevanter Kenntnisse
- Vierwöchige betriebliche Erprobung mit intensiver
Begleitung
IT-Grundkompetenzen:
- Einführung in die Nutzung von Hardware und grundlegenden
Programmen wie MS-Office
- Textverarbeitung, Recherche im Internet und Umgang mit
digitalen Tools
Individuelle Unterstützung und Förderung:
Durch Kleingruppenarbeit und begleitendes Einzelcoaching
entsteht eine gezielte Unterstützung zur Überwindung von
Lernbarrieren.
Erfolgskontrolle:
Einstufungstests und Evaluationen fördern die Zielerreichung
der Maßnahme.
Prüfungswiederholung möglich:
Bei Nichtbestehen der Prüfung können noch einmal in 100
UE im Einzelcoaching die Prüfungsinhalte intensiv wiederholt
werden.
Dauer:
- 320 UE über 12 Wochen Präsenzunterricht bei Grone-Schulen Niedersachsen, in Hannover
- Anschließend vierwöchige betriebliche Erprobung bei einem Arbeitgeber aus der Region
Finanzierung:
Auf Anfrage ist die Förderung mit einem Aktivierungs- und
Vermittlungsgutschein (AVGS) möglich.
Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung
- Anerkanntes telc-Zertifikat entsprechend dem absolvierten Niveau
B1 Kurs: 13:30 - 17:30 Uhr
(Start: 11.08.2025)
B2 Kurs: 9 - 13 Uhr
(Start: 04.08.2025)