Gepr. Fachwirt/ Fachwirtin für Tanzschulen (IHK) - in Präsenz und als Live-Webinar
- Starttermin 20.11.2023
- Unterrichtsform Teilzeit
- KursartFachwirt-Abschluss
- Ort Hamburg
- Dauer21 Monate (484 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Zulassungsvoraussetzungen (für die IHK-Prüfung)
Ansprechpartner/-in
Frau Anne-May Mallinckrodt
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Sie haben die Kompetenz, die kaufmännischen Aufgaben eines Betriebes zu übernehmen, Mitarbeiter zu führen und zu entwickeln, Produktkonzepte zu entwickeln, das Marketing und die Kundenkommunikation zu gestalten und das Unternehmen im Sinne der Unternehmensziele zu führen.
Sie erwerben einen bundesweit anerkannten Fortbildungsabschluss auf dem Niveau DQR 6 (Bachelor-Niveau).
Mit dem Nachweis der Prüfung sind Sie von dem Schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit.
Lern- und Arbeitsmethodik
- Berücksichtigung subjektiver und objektiver Rahmenbedingungen auf das Lernen
- Lerntechniken
- Zeit- und Themenplanung
- Lernmethoden und Lernmedien
- Gruppenarbeit
- Rede und Präsentationstechniken
Unternehmensführung, Prozessüberwachung und Kontrolle
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
- Steuerrechtliche Bestimmungen
- Betriebsorganisation
- Verwaltung und Abwicklung von Geschäftsvorgängen
- Unternehmenszusammenschlüsse Rechtliche Zusammenhänge
Personalführung und -entwicklung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Personalentwicklung, Personalführung
- Arbeits- und Sozialrecht
Marketing, Analyse von Märkten und Chancen sowie Außendarstellung
- Analyse branchenspezifischer Märkte
- Kommunikationsinstrumente
- Darstellung des Betriebes und Kommunikation
- Verbandsstrukturen in der Branche
- Rechtliche Zusammenhänge
Auswahl und Entwicklung von branchenspezifischen Konzepten
- Analyse branchenspezifischer Märkte
- Systeme in Tanzschulen
- Branchenspezifische Marketingmaßnahmen
Durchführung, Organisation und Evaluation von Kursen und Veranstaltungen
- Planungskompetenz
- Preisbildung und Kalkulation
- Verträge
- Versicherungen
- Lizenzverwertungsgesellschaften
- Rechtliche Zusammenhänge
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
- Präsentation
- Fachgespräch
Wenn Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie durch „Aufstiegs-Bafög“ (AFBG) gefördert werden. Erkundigen Sie sich gerne bei der Handwerkskammer Hamburg (Tel. 040 35905-389), unter www.aufstiegs-bafoeg.de oder bei uns.
Die Fortbildung wird als Seminar im Blockunterricht mit zusätzlichen Webinarmodulen (Präsenzunterricht über das Web) durchgeführt.
Der neue Kurs hat aktuelle Themen aufgenommen:
- Kundenbeziehungen pflegen - empathisches Marketing als Chance in der Krise
- Veranstaltungsorganisation unter Pandemiebedingungen
- Social Media - der Weg, um Kunden an die Tanzschule zu binden
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg