Grundkompetenzen (GK)
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Siegburg
- Dauer3 Monate
- Gefördert Ja
Du möchtest deine Grundkompetenzen im Bereich Lesen, Schreiben und Mathematik erweitern?
Wir unterstützen dich dabei!
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Projekt ist ein Beratungsgespräch beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit.
Ziele:
Ziel ist, die Grundkompetenzen im Lesen und Schreiben, in Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien so zu erweitern, dass die Teilnehmenden erfolgreich an einer darauffolgenden beruflichen Weiterbildung mit Abschluss teilnehmen können.
Ansprechpartner/-in
Frau Izra Mannan
Grone-Bildungszentren Siegburg
Industriestraße 2
53721 Siegburg
Beschreibung / Inhalte
Wir unterstützen dich in folgenden Bereichen:
- Wir helfen dir, deine Kompetenzen im Lesen, Schreiben, im Rechnen und der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien zu erweitern, zu stärken und zu fördern
- Wir unterstützen dich bei der Findung uns Festigung deines Berufswunsches
- Wir zeigen dir Stategien, die dir das Lernen erleichtern
Zum Beispiel:
- Zeit- und Selbstmanagement
- Arbeitsorganisation
- Selbstmotivation
- Wiederholungsstrategien
- Förderung der Konzentration
- Internetrecherche
- Nutzung eines Bibliothekskatalogs
Rechnen:
- Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation)
- Prozentrechnen
- Bruchrechnen
- Dezimalrechnen
- Flächen-und Mengenberechnung
- Dreisatz
- Gebräuchliche Maßeinheiten umrechnen
Lesen, Verstehen und Schreiben:
- Rechtschreibung
- Wortbildungsregeln
- häufige Redemittel
- Textbausteine für formelle Briefe
- feste Wortverbindungen im schriftlichen Deutsch
- fachtexttypische Grammatik
- Kennzeichen fachbezogener Texte
Du findest uns auch auf Facebook und Instagram unter „Grone NRW Rheinland“!
Details
Dauer
3 Monate
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
02.05.2022 bis 01.05.2023
Fördermöglichkeiten
Förderung durch das Jobcenter Rhein-Sieg
Maßnahmenummer
301-22-GK-20042