Immobilienkaufleute (m/w/d)

  • Starttermin 01.08.2025
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartUmschulung
  • Ort Hamburg
  • Dauer21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Starten Sie jetzt beruflich neu durch! Mit uns können Sie in 21 Monaten einen neuen Berufsabschluss erlangen. Unser duales Umschulungssystem (2 Tage Unterricht, 3 Tage Betrieb) bereitet Sie schulisch und praktisch auf die Abschlussprüfung vor der Kammer und den Betriebsalltag vor.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Eignungstest und Aufnahmegespräch
  • Sprachniveau B2

    Ziele:
    Berufsabschluss als Immobilienkaufleute vor der Handelskammer Hamburg und betriebliche Integration

  • Ansprechpartner/-in

    Frau Isabel Sturm

    Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
    Heinrich-Grone-Stieg 1
    20097 Hamburg

    Beschreibung / Inhalte

    Immobilienkaufleute (m/d/w)

    Werden Sie als Immobilienkaufmann (m/w/d) Experte rund ums Thema Wohnen und Wohnungswirtschaft. Erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Sie Bauvorhaben und beraten Sie Kunden und Mieter in Fragen rund um Immobilien. Bei einem Auftrag zur Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie, organisieren Sie Besichtigungen. Miet- und Kaufverträge bereiten Sie vor, Sie kalkulieren Miet- und Kaufpreise. Sie planen Mietpreisveränderungen und setzen sie um. Schadensmeldungen nehmen Sie entgegen und veranlassen Reparaturen.

    Was lernen Sie in Ihrer Umschulung

    • Kaufmännische Grundlagen
    • Rechnungswesen, Controlling, Steuern und Versicherungen
    • Immobilienbewirtschaftung
    • Kauf-, Verkauf und Vermittlung von Immobilien
    • Marketing
    • Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
    • Betriebskostenabrechnung
    • Finanzierung und Bewertung von Immobilien
    • Allgemeines Miet- und Vertragsrecht
    • Begleitung von Bauprojekten

    Ihr Abschluss

    Immobilienkaufmann/-frau - Kammerprüfung

    Ablauf der Umschulung

    Entscheiden Sie sich für eine duale Umschulung
    mit einem hohen fachpraktischen Anteil und Präsenzunterricht.
    Wir bereiten Sie in 21 Monaten auf Ihren neuen Berufsabschluss vor. Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung. Durch unser duales Umschulungssystem beginnen Sie Ihre Umschulung vom ersten Tag an parallel im Betrieb und im Unterricht bei Grone. Sie sind an 3 Tagen in der Woche in der betrieblichen Ausbildung und an 2 Tagen im Unterricht bei Grone. Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.

    Interesse?

    Kommen Sie zu unserer wöchentlichen Informationsveranstaltung
    jeden Mittwoch um 10:00 h im Heinrich-Grone-Stieg. 20097 Hamburg
    (direkt an der S-Bahn Hammerbrook)
    Erste Informationen gibt es auch jeden Donnerstag um 17:00 h virtuell
    unter
    https:/­/­meet.­grone.­de/­b/­ums-iqu-ypz-ip3

    Durch den Präsenzunterricht bestehen unsere Teilnehmer*innen die Prüfung nahezu zu 100%. Dadurch können Sie nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.

    zusätzliche Förderung

    Beim Besuch einer Umschulung erhalten Sie jeden Monat 150 € Weiterbildungsgeld zu Ihren Leistungen von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter.

    Wir freuen uns auf Sie! Ihr Erfolg beginnt mit Grone!

    Zum Flyer
    Details
    Dauer
    21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
    Kursart
    Umschulung
    Veranstaltungszeit
    Tagesveranstaltung
    Abschlussart
    Kammerprüfung
    Abschlussbezeichnung
    Immobilienkaufleute
    Termin(e):
    01.09.2025 bis 31.05.2027 | Mo - Fr, 08:00 - 15:00 - Präsenzunterricht
    01.08.2025 bis 31.07.2027 | Mo - Fr, 08:00 - 15:00 - Hybrid / Online
    02.03.2026 bis 30.11.2027 | Mo - Fr, 08:00 - 15:00 - Präsenzunterricht
    02.02.2026 bis 31.01.2028 | Mo - Fr, 08:00 - 15:00 - Hybrid / Online
    Fördermöglichkeiten
    Berufsförderungsdienst (BFD)
    Berufsgenossenschaft
    Bildungsgutschein
    Deutsche Rentenversicherung
    Qualifizierungschancengesetz
    Arbeitsagenturen oder Jobcenter

    Veranstaltungsort

    Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
    Heinrich-Grone-Stieg 1
    20097 Hamburg

    Route planen