Immobilienkaufmann/-frau
- Starttermin 01.09.2022
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Hamburg
- Dauer21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Jahr Berufspraxis
Eignungstest und Aufnahmegespräch
Sprachzertikat B2
Mindestalter 25 Jahre
Ziele:
Berufsabschluss als Immobilienkaufmann/-frau und betriebliche Integration
Ansprechpartner/-in
Frau Denise Klarenberg
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Werden Sie als Immobilienkaufmann*frau Experte bzw. Expertin rund ums Thema Wohnen und Wohnungswirtschaft. Erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Sie Bauvorhaben und beraten Sie Kunden und Mieter in Fragen rund um Immobilien. Bei einem
Auftrag zur Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie organisieren Sie Besichtigungen. Miet- und Kaufverträge bereiten Sie vor, Sie kalkulieren Miet- und Kaufpreise. Sie planen Mietpreisveränderungen und setzen sie um. Schadensmeldungen nehmen Sie entgegen und veranlassen Reparaturen.
Im Verlauf der Umschulung erwerben Sie im
Unterricht und in der betrieblichen Ausbildung
folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
• Kaufmännische Grundlagen
• Rechnungswesen, Controlling, Steuern und Versicherungen
• Immobilienbewirtschaftung
• Kauf-, Verkauf und Vermittlung von Immobilien
• Marketing
• Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien
• Betriebskostenabrechnung
• Finanzierung und Bewertung von Immobilien
• Allgemeines Miet- und Vertragsrecht
• Begleitung von Bauprojekte
Wir bereiten Sie in 21 Monaten auf Ihren neuen Berufsabschluss vor. Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung. Durch unser duales Umschulungssystem beginnen Sie Ihre Umschulung vom ersten Tag an parallel. im Betrieb und im Untericht bei Grone.
Sie sind an 3 Tagen in der Woche in der betrieblichen Ausbildung und an 2 Tagen im Unterricht bei Grone. Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.
Die meisten unserer Kunden werden nach der Umschulung im Ausbildungsbetrieb übernommen. Starten Sie Ihre berufliche Karriere, die Sie auch bei uns mit der Fortbildung zum*zur Immobilienfachwirt*in abrunden können.
Durch den Präsenzunterricht bestehen unsere Teilnehmer*innen die Prüfung nahezu zu 100%. Dadurch können Sie nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.
Noch Fragen? Rufen Sie uns unter 040 23 703 109 an
oder kommen Sie zu unserer Informationsveranstaltung
immer mittwochs, 10:00 h, 2 . Etage
Veranstaltungsort
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg