Industriekauffrau / -mann (IHK) - Umschulung Webinar
- 01.02.2021
- Umschulung
- Gera
- 24 Monate
- gefördert
Dauer:
24 Monate
Bildungsart:
Umschulung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - Industriekauffrau / -mann (IHK)
Termin(e):
01.02.2021 bis 31.01.2023
Fördermöglichkeiten:
Über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter möglich!
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Umschulung – Ihr Weg in eine berufliche Zukunft
Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Erwerben Sie jetzt mit unserer Umschulung zur / zum Industriekauffrau / -mann einen staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Der Beruf als Industriekauffrau / -mann ist vielseitig und abwechslungsreich. Im Verlauf der Umschulung durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen und beschäftigen sich unter anderem mit Materialwirtschaft und Marketing. Sie vergleichen Angebote und verhandeln mit Lieferanten und Kunden. Sie kümmern sich um die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe.
In unserer Umschulung bereiten wir Sie optimal auf Ihre Tätigkeit in der Industrie vor.
In Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:
- EDV mit Microsoft Office Anwendung
- Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Jahresabschlüsse analysieren und bewerten
- Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen
- Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
- Englisch für den Beruf
- Betriebliches Rechnungswesen
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Die Einsatzorte auf einen Blick:
- Bauunternehmen
- Textilindustrie
- Handel
- Transport
- Elektro-, Metall und Chemieindustrie
Mögliche Unterrichtsformen:
- virtuelle Präsenz vor Ort
- virtuelle Präsenz von Zuhause (nach Abspreche mit dem Kostenträger)
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in

Frau Franziska Kaufmann
Telefon: 01525 4716667
Grone-Bildungszentrum Gera
Berliner Straße 26
07545 Gera