InRAM - Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Bad Oldesloe
- 2 Jahre (1920 Unterrichtsstunden)
Dauer:
2 Jahre (1920 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Inhalte:
Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt
Vorbereitungsphase
Situationsanalyse
- Feststellung der beruflichen Qualifikation
- Feststellung der persönlichen Situation
Berufliche Orientierung
- Vermittlung von berufskundlichen Information
- Betriebliche Belastungspraktika und/oder Orientierungspraktika
- Erarbeitung der beruflichen Perspektive
Eingliederungsphase:
Qualifizierung
- Training und Auffrischung von Kenntnissen
- Durchführung von betrieblichen Erprobungs- und Vertiefungspraktika
- Erwerb von berufsfachlichen Qualifikationen
Integration in den Arbeitsmarkt
- Assistierte Vermittlung
Teilnahmevoraussetzungen:
behinderte Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Ziele:
Individuelle, bedarfsorientierte Stabilisierung und
Qualifizierung als Voraussetzung für eine dauerhafte
Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Ansprechpartner/-in
Frau Kathrin Siegmund
Telefon: 0451 5040-446
Grone-Bildungszentrum Bad Oldesloe
Mühlenstraße 11
23843 Bad Oldesloe
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Schleswig-Holstein GmbH - gemeinnützig -
Hamburger Straße 6
23843 Bad Oldesloe