Integration und Hilfen für Rehabilitanden - vor Ort (IHR)
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Rostock
- 5 Monate (784 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
5 Monate (784 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Rentenversicherungen
Inhalte:
Wohnortnahe Perspektiven für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Im Sozial-/Arbeitsleben bedeutet Rehabilitation heute die Wiedereingliederung in den Alltag oder in das berufliche Leben. Arbeit bedeutet nicht nur finanzielle Absicherung, sondern auch gesellschaftliche Anerkennung.
Inhalte:
Modul 1 - Einstiegsphase:
- Erhebung der persönlichen und berufsbezogenen Daten/Erstellung des Qualifikationsprofils
- Angaben zur Berufsplanung
- Erfassen der Bewerbungssituation
- Berufliche Eingliederungsplanung/diagnostische Testverfahren
- Betriebliche Orientierungs- und Belastungspraktika
- Reflexionstage
Modul 2 - Einarbeitung und Qualifizierung:
- Vermittlung und Begleitung in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt
- Einarbeitungspraktika
- Gesundheitsmanagement
- Kompetenztraining
Zielgruppe
arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (von Behinderung betroffen oder bedroht)
Teilnahmevoraussetzungen:
Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (von Behinderung betroffen oder bedroht)
Ziele:
Modul 1 - Einstiegsphase
200 Unterrichtseinheiten Betreuung und 240 Unterrichtseinheiten Praktikum
Modul 2 Einarbeitung und Qualifizierung
104 Unterrichtseinheiten Betreuung und 240 Unterrichtseinheiten Praktikum
Ansprechpartner/-in
Frau Cornelia Zielinski
Telefon: 0381 375691-23
Grone-Bildungszentrum Rostock
Thomas-Mann-Straße 21/22
18055 Rostock
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Rostock, Fachbereich Rehabiliation
Doberaner Str. 10 - 12
18057 Rostock