Job-BSK nach §45a AufenthG - DeuFöV

  • Unterrichtsform Teilzeit
  • KursartIntegrations-/Sprachkurse
  • Ort Aachen
  • Dauer500 Stunden
  • Gefördert Ja
Der Kurs umfasst 100 bis 150 Unterrichtseinheiten und kann flexibel in Teilzeit, direkt vor Ort im Betrieb oder auch online absolviert werden.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ziele:
Ziel des Kurses ist, dass Sie - sich im allgemeinen Arbeitsalltag verständigen können, - in relevanten berufstypischen Situationen sicher kommunizieren können, - konkrete arbeitsplatzbezogene und fachspezifische Inhalte verstehen, - Ihre bisher erreichten Sprachkenntnisse effektiv am Arbeitsplatz umsetzen. Die Kurse werden nach möglichst homogenen Berufsfeldern zusammengestellt. Die im jeweiligen Beruf auftretenden Kommunikationssituationen und vorhandenen Sprachkenntnisse werden berücksichtigt.

Ansprechpartner/-in

Frau Victoria Genter

Grone-Bildungszentrum Aachen
Rottstraße 21
52068 Aachen

Beschreibung / Inhalte

Der Kurs umfasst 100 bis 150 Unterrichtseinheiten und kann flexibel in Teilzeit, direkt vor Ort im Betrieb oder auch online absolviert werden. Die Inhalte werden individuell an die Bedürfnisse der Betriebe und Beschäftigten angepasst. Zusätzlich ergänzt wird das Angebot durch ein persönliches Sprach-Coaching, bei dem Teilnehmende je nach Bedarf auch Einzelstunden erhalten.

Welche Unterlagen benötigen Sie für die Kursteilnahme?

  • Berechtigung zur Teilnahme durch Jobcenter oder Agentur für Arbeit oder BAMF.
  • Kopie des gültigen Arbeitsvertrags
  • Kopie des aktuellen Aufenthaltstitels (bei EU-Bürger/-innen eine Kopie des Ausweisdokuments, z.B. Reisepass, Personalausweis)
  • Ggf. Kopie des letzten Sprachzertifikats
  • Kopie des Einkommenssteuerbescheids oder, falls nicht vorhanden, Kopien der Entgeltbescheinigungen (Lohnabrechnungen) der letzten drei Monate bei Einzelveranlagung

Notwendiges Lehr- und Lernmaterial wird kostenlos für die Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Kurszeiten: flexibel
Ort: Vor Ort im Betrieb
Dauer: 100-150 UE (1UE=45 Minuten)

Details
Dauer
500 Stunden
Kursart
Integrations-/Sprachkurse
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
BAMF
Kursgebühr: Der Sprachkurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Für Kursteilnehmende, die von einer Behörde für den Besuch des Sprachkurses verpflichtet oder berechtigt werden, entstehen keine Kosten. Ausnahme: Bei einem zu versteuernden Jahreseinkommen von über 20.000 Euro zahlen Beschäftigte einen Kostenbeitrag von 2,56 Euro je Unterrichtseinheit (50 Prozent des Kostenerstattungssatzes). Die Zahlung des Kostenbeitrags kann auch durch den Arbeitgeber erfolgen.

Zielgruppe

Zur zugangsberechtigten Zielgruppe der Job-BSK gehören erwachsene Personen mit Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache, die
• das Sprachniveau B1, mindestens aber A2, nachweisen können und
• sich bereits in einer Beschäftigung befinden und sprachliche Unterstützung zur Einarbeitung, zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes bzw. zur Verbesserung ihrer beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten benötigen oder
• die Aufnahme einer konkreten Tätigkeit in Aussicht haben (ab Zusage des Arbeitgebers) oder sich in Vorbereitung auf eine solche konkrete Beschäftigung (Arbeitsvertrag) befinden und dafür ihre Deutschkenntnisse ausbauen bzw. spezifizieren möchten oder
• sich in einer arbeitsvorbereitenden Maßnahme beim Arbeitgeber oder Träger mit jeweils klarem Bezug zu einer bestimmten Tätigkeit/einem bestimmten Beruf befinden und sprachliche Unterstützung benötigen.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Aachen
Rottstraße 21
52068 Aachen

Route planen