Jobcoaching interkulturell mit Praxis

  • Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Dortmund
  • Dauer3 Monate (96 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Unterstützungsangebote zur Integration in den Arbeitsmarkt.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Unsere Dienstleistung können grundsätzlich Menschen in Anspruch nehmen bei denen die Voraussetzung für eine Förderung nach § 45 Absatz 1 SGB III vorliegt und die als Kunden des Jobcenter oder der Agentur für Arbeit einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt bekommen.

Ansprechpartner/-in

Frau Franziska-Maria Belitz

Grone-Bildungszentrum Dortmund
Freistuhl 3
44137 Dortmund

Beschreibung / Inhalte
  • „Erstellung eines persönlichen Profils
  • Zugänge zu Beratungsnetzwerken
  • Herstellung einer individuellen Grundstabilität
  • Bewerbungsverhalten / Umgangsformen
  • Bewerbungstraining
  • Kulturöffnung
  • Interkulturelle Bildungsbegleitung
  • Sprachkompetenzfeststellung
  • Job-Knigge
  • Einzelcoaching inkl. Trainings von Bewerbungsgesprächen
  • Vor- / Nachbereitung sowie ggf. Begleitung zu Vorstellungsgesprächen

Grone bietet Ihnen:

  • „Mehrsprachiges Coaching
  • Orientierung am deutschen Arbeitsmarkt
  • Vermittlungsunterstützung
  • Erarbeitung individueller Bewerbungsunterlagen und -strategien

Der Verlauf ist variabel

Schritt 1:

  • Die Zeit bei Grone beginnt mit einen ausführlichen Beratungsgespräch.

Schritt 2:

  • Aufgrund des Beratungsgesprächs planen wir ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Coaching und vereinbaren flexibel individuelle Einzelcoaching-Termine.
  • Ihnen steht ein Coachingkontingent von bis zu 96 Unterrichtseinheiten innerhalb von bis zu 3 Monaten zu Verfügung.
  • Es werden pro Woche mindestens zwei persönliche Kontakte stattfinden.

Schritt 3: 

  • An das Coaching schließt sich eine betriebliche Erprobung im Umfang von einem weiteren Monat an, um vorhandene berufsfachliche Kenntnisse festzustellen und ggf. fehlende Kenntnisse zu identifizieren bzw. um Perspektiven zu entwickeln.
  • Währenddessen werden Sie von einer pädagogischen Fachkraft in einem Umfang von einem Besuch pro Woche im Unternehmen betreut.

Schritt 4:

  • Am Ende der betrieblichen Erprobung findet ein Resümée-Tag statt (8 Unterrichtseinheiten), an dem alle relevanten Inhalte und Erfahrungen zusammengetragen werden, um die weitere Berufswegeplanung abzustimmen.
  • Wir sind über den Zeitraum von bis zu 4 Monaten mit  bis zu 104 Unterrichtseinheiten Ihr Ansprechpartner.
Zum Flyer
Details
Dauer
3 Monate (96 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
AVGS
Das Coaching kann beim Vorliegen entsprechender Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden.

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Dortmund
Freistuhl 3
44137 Dortmund

Anreise mit Öffentlichen Route planen