Kauffrau/-mann für Büromanagement (Vollzeit mit IHK-Abschluss)

  • KursartFachkraft-Abschluss
  • Ort Hannover
  • Dauer24 Monate
  • Gefördert Ja
„Kaufmann/-frau für Büromanagement“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie, Handel, Handwerk und der Dienstleistungsbranche. Er hat einen bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan und eine Ausbildungsverordnung mit einer Prüfung vor der IHK. Die Umschulung findet „dual“ statt. Neben dem Unterricht in den Handlungsfeldern wird die berufliche Praxis in einem Unternehmen vermittelt. Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Sie sind Experten für moderne Bürokommunikation. Die Arbeitsmöglichkeiten für Kaufleute für Büromanagement sind sehr vielfältig und die Zahl der angebotenen Stellen ist groß. Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche, in der öffentlichen Verwaltung und bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sind arbeitssuchend oder müssen aus gesundheitlichen Gründen einen neuen Beruf erlernen. Oder Sie steigen in die Wirtschaft ein, nachdem Sie bei der Bundeswehr waren.

Ziele:
Sie haben mindestens einen mittleren Schulabschluss.

Ansprechpartner/-in

Frau Maren Bechstein-Gonfiantini

(Bitte korrigieren Sie diesen Wert gemäß den Vorgaben -->)
Hamburger Allee 12 - 16
30161 Hannover

Beschreibung / Inhalte
  • Technische Einführung in Adobe Connect und das virtuelle Klassenzimmer
  • Bürowirtschaft und -Kommunikation
  • Assistenz und Sekretariat
  • Büroorganisation
  • Korrespondenz- und Telefontraining
  • Arbeits-, Umwelt- und Datenschutz
  • Teamkoordination und Projektmanagement
  • Veranstaltungsmanagement
  • Wirtschaftsenglisch
  • MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Wirtschaftsrechnen, Buchhaltung und Jahresabschluss
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kfm. Zahlungsverkehr, Finanzierung und Investition
  • Auftragssteuerung und -Koordination
  • Beschaffung, Einkauf und Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Kundenorientiert kommunizieren und beraten
  • Volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Grundlagen des Wirtschafts-, Arbeits-, und Sozialrechts
  • Aufbauorganisation des Betriebes, betriebliche Abläufe und Tätigkeiten
  • Personalwirtschaft
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung

So lernen Sie!


Nach einer Grundbildungsphase steigen Sie in das duale Umschulungssystem ein: An zwei Tagen lernen Sie im festen virtuellen Klassenverband gemeinsam, an drei Tagen in der Woche sind Sie in der betrieblichen Ausbildung. Dabei nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Kommunikationstechnik. Die Schulung erfolgt modern im virtuellen Klassenzimmer. Der Dozent steht Ihnen stets für Fragen zur Verfügung. Vor den Prüfungen findet jeweils eine intensive Prüfungsvorbereitung in Vollzeitwochen statt. In der betrieblichen Ausbildung müssen Sie aus den vielfältigen Tätigkeitsgebieten zwei Schwerpunkte auswählen.

Zum Flyer
Details
Dauer
24 Monate
Kursart
Fachkraft-Abschluss
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK-Abschluss)
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
Der Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden. Eine finanzielle Förderung ist auch durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich.
Jetzt online anmelden

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-Anmeldung

Veranstaltungsort

(Bitte korrigieren Sie diesen Wert gemäß den Vorgaben -->)
Hamburger Allee 12 - 16
30161 Hannover

Anreise mit Öffentlichen Route planen