Kaufmännische Fachqualifizierung
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer1-8 Monate
- Gefördert Ja
Zielgruppe
Einsteiger in den kaufmännischen Bereich
Auffrischer, die an eine frühere kaufmännische Tätigkeit oder Ausbildung anknüpfen
Durchstarter, die nach langjähriger Berufstätigkeit ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen
Neuankömmlinge, die kaufmännische Kenntnisse aus anderen Ländern mitbringen und das deutsche System kennenlernen
Wiedereinsteiger, die nach einer Pause der Berufstätigkeit an frühere Erfolge anknüpfen
Je nach Einstiegsniveau kann mit Grundlagen- oder Aufbaukursen begonnen werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Fachkraftfür Büromanagement - 6 Monate
Kaufmännische Assistenz - 8 Wochen
Training für die Assistenz, das Sekretariat und den Empfang. Persönliches Auftreten und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Kunden und Kollegen. Geschäftskorrespondenz, Telefontraining, Veranstaltungen planen, Projektmanagement. Umgang mit Tablet und Smart phone. Nutzung digitaler Tools für eine repräsentative und unterstützende Aufgaben
MS Office Grundlagen - 4 Wochen
Einführung in Windows 10, Word, Excel, PowerPoint, Outlook
MS Office Aufbau (ICDL) - 4 Wochen
Erweiterte Kenntnisse in Windows 10, Word, Excel, PowerPoint, Outlook
mit ICDL-Prüfung und Zertifikat
Wirtschaftsenglisch (VPET) - 8 Wochen
Aufbaukurs für Wirtschaftsenglisch, berufsbezogener Wortschatz, Training beruflicher Kommunikation, telefonieren und korrespondieren in englischer Sprache, Produkte und sich selbst vorstellen und vertreten, VPET Prüfung
______________________________________________________________________________
Fachkraftfür Finanz- und Lohnbuchhaltung - 8 Monate
Rechnungswesen Grundlagen - 4 Wochen
Grundlagen des Rechnungswesens mit intensiven praktischen Übungen sowie Einführung in die Organisation der Buchhaltung, Kaufmännisches Rechnen
Rechnungswesen Aufbau - 4 Wochen
Aufbauende Kenntnisse der Finanzbuchhaltung mit intensiven praktischen Übungen, Buchung besonderer Buchungsfälle, Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Einführung in die Software Lexware (Finanzbuchhaltung)
Finanzbuchführung mit DATEV - 4 Wochen
Erweiterte Kenntnisse der Finanzbuchhaltung mit intensiven praktischen Übungen, Besonderheiten der Industriebuchführung, Vorbereiten der Arbeiten für den Jahresabschluss, Einführung in die Kostenrechnung, Kostenrechnung, DATEV Finanzbuchführung mit DATEV-Zertifikat
SAP® 01 - „FoundationLevel - System Handling“ - 2 Wochen
Grundlagen für eine qualifizierte Anwendung der SAP-Software mit SAP-Zertifikat
SAP® ERP 6.0 Financials - 2 Wochen
Einführung in die Kostenrechnung mit SAP® ERP 6.0 Fi mit intensiven praktischen Übungen
LohnbuchhaltungGrundlagen - 4 Wochen
Organisation der Personalabteilung und wichtiger Kernprozesse des Bereichs, arbeitsrechtliche Bestimmungen, Personalabrechnung, Lexware
Lohnbuchhaltung Aufbau mit DATEV - 4 Wochen
Spezialthemen und vertiefende Kenntnisse der Lohn- und Gehalts abrechnung, Bearbeitung von Praxisfällen, DATEV Lohn + Gehalt
SAP® HR 050 + 110 - „Human Capital Management“ - 4 Wochen
Grundlagen und intensive praktische Übungen mit SAP-Zertifikat
Personalmanagement
Alle Themen rund um die Personalwirtschaft
12.06.2023 bis 01.12.2023
10.07.2023 bis 05.01.2024
07.08.2023 bis 02.02.2024
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg