Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Schwerpunkt Großhandel
- Starttermin 01.09.2022
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Hamburg
- Dauer21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Jahr Berufspraxis/Eignungstest und Aufnahmegespräch
Ziele:
Abschluss als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Großhandel betriebliche Integration
Ansprechpartner/-in
Frau Denise Klarenberg
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Sie haben Spaß am Einkauf oder Verkauf von Waren, aber in großen Mengen? Als Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sind Sie das Bindeglied zwischen Herstellern und Handelsunternehmen, die Waren verkaufen bzw. der Industrie und dem Handwerk, die Ware einkaufen. Sie planen die Mengen, die Sie ein- bzw. verkaufen möchten, haben dabei Ihre Lagerbestände immer im Blick, Sie kalkuliren Preise, holen Angebote ein oder schreiben diese. Ist die Ware bestellt, planen oder überwachen Sie die Logistikkette, prüfen den Wareneigang oder planen die Auslieferung.
Im Verlauf der Umschulung erwerben Sie im Unterricht und in der betrieblichen Ausbildung folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
• Ein- und Verkauf von Gütern im In- und Ausland
• Erstellung von Marktanalysen
• Ermittlung von Bezugsquellen
• Einholen von Angeboten
• Prüfung von Rechnungen und Papieren
• Aufträge annehmen und bearbeiten
• Preise kalkulieren
• Marketingmaßnahmen planen
• Logistische Prozesse planen und Güterverkehre organisieren
• Kommunikation mit Lieferanten und Kunden
• Organisation der Lagerhaltung und Lieferung
Wir bereiten Sie in 21 Monaten auf Ihren neuen Berufsabschluss vor. Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung. Durch unser duales Umschulungssystem beginnen Sie Ihre Umschulung vom ersten Tag an parallel im Betrieb und im Untericht bei Grone.
Sie sind an 3 Tagen in der Woche in der betrieblichen Ausbildung und an 2 Tagen im Unterricht bei Grone. Der Unterricht wird ausschließlich als Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen der Erwachsenenbildung durchgeführt.
Durch den Präsenzunterricht bestehen unsere Teilnehmer*innen die Prüfung nahezu zu 100%. Dadurch können Sie erfolgreichem Abschluss der Umschulung von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 2.500,- erhalten.
Noch Fragen? Rufen Sie uns unter 040 23 703 109 an
oder kommen Sie zu unserer Informationsveranstaltung
immer mittwochs, 10:00 h, 2 . Etage
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Jahr Berufspraxis
Eignungstest und Aufnahmegespräch
Sprachzertikat B2
Mindestalter 25 Jahre
Veranstaltungsort
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg