Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
- 01.03.2021
- Umschulung
- Hamburg
- 21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
21 Monate (1360 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Umschulung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Kammerprüfung - Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Termin(e):
01.03.2021 bis 30.11.2022 (8-15.oo Uhr)
Fördermöglichkeiten:
durch Arbeitsagenturen,Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.
Inhalte:
Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung.
In unserem dualen Umschulungssystem in Hamburg sind Sie in den 21 Monaten 3 Tage in der betrieblichen Ausbildung und 2 Tage in der Schule. Der Unterricht wird ausschließlichals Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozenten der Erwachsenenbildung durchgeführt.
In der Theorie und Praxis sind Sie in der Umschulung mit folgenden Aufgabenstellungen befasst:
- Sektoren und Einrichtungen des Gesundheitssystems
- Gesundheitsdienstleistungen beschaffen und verwalten
- Dienstleistungsangebote erstellen und abrechnen
- Gesundheitsdienstleistungen dokumentieren, klassifizieren und transferieren
- Kundenbeziehungsmanagement
- Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
- betriebswirtschaftliches Handeln in Gesundheitsunternehmen
Als Ausbildungsbetriebe kommen Krankenhäuser, stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinische Dienste, ärztliche Organisationen und Verbände, größere Arztpraxen, Rettungsdienste und Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Betracht.
Die meisten unserer Kunden werden nach der Umschulung vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Starten Sie Ihre berufliche Karriere, die Sie bei uns auch mit der Fortbildung zur geprüften Fachwirt/in im Gesund- und Sozialwesen abrunden können.
Durch den Präsenzunterricht bestehen unsere Teilnehmer die Prüfung nahezu zu 100%. Dadurch können Sie nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildungsprämie von € 1.500,- erhalten.
Lassen Sie sich gern in einem persönlichen Beratungsgespräch über diesen Lehrgang informieren!
Jeden Mittwoch 10 Uhr ( Raum 210) Info-Veranstaltung
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Jahr Berufspraxis/Eignungstest und Aufnahmegespräch
Ziele:
Berufsabschluss als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen und betriebliche Integration
Ansprechpartner/-in
Frau Denise Klarenberg
Telefon: 040 23703-109
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg