Kenntnisvermittlung für die Betreuungskraft nach §43b, 53c SGB XI
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Detmold
- Dauer2 Monate
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Betreuungstätigkeit in der Altenpflege muss gegeben sein.
Ziele:
Zertifikat mit Anerkennung als Betreuungsfachkraft in Pflegeheimen (§ 43b SGB XI)
Ansprechpartner/-in
Frau Elisa-Maria Colombo
Grone-Bildungszentrum Detmold Grone Akademie für Pflege und Gesundheit
Sprottauer Straße 1 – 3
32756 Detmold
Warum entscheiden Sie sich für die Qualifikation zum/zur Betreuer/-in?
- weil Sie eine neue berufl iche Perspektive suchen
- weil Teamarbeit und Umgang mit Menschen Ihre Stärken sind
- weil Sie beeinträchtigte Menschen in ihrem Alltag begleiten und Alltag
- gestalten möchten
Inhaltlich setzen wir uns mit folgenden Themen auseinander
- Erarbeitung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Senioren
- Grundpflegerische Tätigkeiten
- Biographisches Arbeiten mit dementieIl erkrankten Bewohnern
- Dokumentationseinpflege am PC
- Helfende Gespräche in schwierigen Lebenssituationen führen
- Angehörigenarbeit
Verlauf
Die Fortbildung dauert ca. 2 Monate.
Das Praktikum findet in einer stationären Einrichtung statt. Unsere Teilnehmer
werden durch Praxisanleiter und Dozenten des Fachseminars in der Lernsituation
unterstützt.
Unterrichtszeiten
Montags bis Freitags von 08.00 Uhr bis 15.15 Uhr. Während der Praxisphasen werden Sie in den üblichen Schichtdienst integriert.
Unsere Dienstleistung können grundsätzlich Menschen in Anspruch nehmen, bei denen die Voraussetzung für eine Förderung nach § 45 Absatz 1 SGB III vorliegt oder die als Kunden des JobCenters /der Agentur für Arbeit einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt bekommen. Wir beraten Sie gerne!
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Detmold Grone Akademie für Pflege und Gesundheit
Sprottauer Straße 1 – 3
32756 Detmold