Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert inkl. Gepr. Lohnbuchhalter/in (Grone) / Intensivkurs
- Starttermin 12.01.2026
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer1 Woche (40 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen in komplexen Abrechnungsthemen wie Arbeitgeberdarlehen, Pfändungen und Abtretungen, Kurzarbeit, Nettolohnvereinbarungen sowie der Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen. Auch die Abrechnung von Reisekosten und die Bearbeitung praxisnaher Fallbeispiele werden im Seminar ausführlich behandelt.
Die Prüfung am Ende des Seminars deckt diese sowie weitere grundlegende Inhalte ab.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch unabhängig davon belegt werden.
Die Prüfung am Ende des Seminars deckt diese sowie weitere grundlegende Inhalte ab.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch unabhängig davon belegt werden.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind Vorkenntnisse erforderlich, z.B. unser Grundlagen- und Aufbaumodul Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Ziele:
Besondere Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Ansprechpartner/-in

Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Reisekosten
- Bearbeitung von Praxisfällen
- Prüfung
Details
Dauer
1 Woche (40 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Teilnahmebescheinigung mit Inhalten
Grone-Zertifikat „Gepr. Lohnbuchhalter/in“
Termin(e):
12.01.2026 bis 16.01.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
09.03.2026 bis 13.03.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
06.07.2026 bis 10.07.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
31.08.2026 bis 04.09.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
26.10.2026 bis 30.10.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
04.01.2027 bis 08.01.2027 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
09.03.2026 bis 13.03.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
06.07.2026 bis 10.07.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
31.08.2026 bis 04.09.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
26.10.2026 bis 30.10.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
04.01.2027 bis 08.01.2027 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
Kosten
500,00 € (zzgl. Prüfungsgebühr 100,00 €)
Fördermöglichkeiten
Bildungsurlaub
Sollten Sie das Seminar nicht als Bildungsurlaub buchen wollen, sind weitere Termine möglich. Kontaktieren Sie uns dazu gern.
Sollten Sie das Seminar nicht als Bildungsurlaub buchen wollen, sind weitere Termine möglich. Kontaktieren Sie uns dazu gern.
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg