Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezial / Intensivkurs
- Starttermin 01.09.2025
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Hamburg
- Dauer1 Woche (40 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Im Seminar erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu speziellen Themen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie der Abrechnung von Renten, Versorgungsbezügen, Hinzuverdienstgrenzen sowie besonderen Fällen wie Altersteilzeit, Mutterschaft und Sachzuwendungen.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch unabhängig davon belegt werden.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch unabhängig davon belegt werden.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar sind Vorkenntnisse erforderlich, z.B. unser Grundlagen- und Aufbaumodul Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Ansprechpartner/-in

Frau Sandra Kummert
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Beschreibung / Inhalte
Spezialwissen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Rente vor 67
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Abrechnung nach Arbeitnehmertod
- Abrechnung von Altersteilzeit bzw. FlexÜ
- KuG-Abrechnung
- Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Arbeitszeitkonten
- Sachzuwendungen und weitere Zuwendungen als Lohnergänzung
Details
Dauer
1 Woche (40 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
07.07.2025 bis 11.07.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
01.09.2025 bis 05.09.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
02.03.2026 bis 06.03.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
29.06.2026 bis 03.07.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
24.08.2026 bis 28.08.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
19.10.2026 bis 23.10.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
14.12.2026 bis 18.12.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
01.09.2025 bis 05.09.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
02.03.2026 bis 06.03.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
29.06.2026 bis 03.07.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
24.08.2026 bis 28.08.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
19.10.2026 bis 23.10.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
14.12.2026 bis 18.12.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
Kosten
500,00 € (inkl. Unterlagen)
Fördermöglichkeiten
Bildungsurlaub
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt.
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg