Mentor II - Zukunft gestalten (AVGS)
- Unterrichtsform Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- KursartCoaching/Bewerbung
- Ort Hannover
- Dauer(Wird individuell vereinbart) Stunden
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
Ziele:
Ziel ist es Ihnen ein komplettes Übergangsmanagement nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu bieten, klare Erfolgsziele mit Ihnen absprechen und diese mit Unterstützung von uns zu erreichen.
Sie benötigen Unterstützung und Orientierung in Ihrer eigenen Situation, in Ihrer persönlichen Entwicklung, im Alltag, zu einer Berufstätigkeit oder in der Wiedereingliederung?
Von unseren erfahrenen Mentoren, Coachs und Berater*innen am Grone-Schulen Standort in Hannover erhalten Sie kompetente Beratung, Unterstützung und ein komplettes Übergangsmanagement nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ansprechpartner/-in
Herr
Hamburger Allee 12 - 16
30161 Hannover
Was wir für Sie leisten…
- Unterstützung in der konkreten persönlichen und familiären Situation
z.B. Aufbau von Tagesstrukturen sowie Stabilisierung der Bedarfsgemeinschaft
- Unterstützung in Form von Alltagshilfen
z.B. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Umgang mit Geld und Hilfe bei Behördengängen und Anträgen, Wohnungssuche, Hilfe bei bestehender oder drohender Obdachlosigkeit; Aufbau individueller Unterstützugs-Netzwerke
- Krisenintervention bzw. Konfliktbewältigung
z.B. In der Familie, am Arbeitsplatz und in weiteren schwierigen Situationen
- Unterstützung bei psychosozialen Problemen
z.B. Sucht, Schulden, Gesundheit u.a; Kontakt zu Hilfe- und Beratungseinrichtungen
- Entwicklung von Sprachkompetenzen durch Vermittlung in Förderkurse
z.B. Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Sprachförderangeboten des BAMF
- Unterstützung besonderer Zielgruppen
Sie sind aus Ihrer Heimat geflüchtet, alleinerziehend oder haben spezielle Probleme? Wir helfen Ihnen!
- Aufbau beruflicher Handlungskompetenzen
z.B. Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken, Mobilität, Kontakt zu Arbeitgeber*innen, Verhalten am Arbeitsplatz, Zeitmanagement
- Übergangsmanagement
z.B. Begleitung bei der Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz; Berufliche Neuorientierung, Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen; Unterstützung bei konkreten Bewerbungen
Gut zu wissen...
Einstieg: laufend möglich
Laufzeit: flexibel gestaltet, maximal 78 Stunden (entspricht bis zu 104 UE innerhalb von 6 Monaten)
Einzelcoaching: persönliche Betreuung durch einen Coach/Mentor
Berücksichtigung Ihres persönlichen Bedarfs:
Wir beraten und unterstützen Sie nach Ihrem persönlichen Bedarf in einem oder mehreren Teilbereichen.
Dabei bleiben wir jederzeit flexibel und gehen auf Ihre Wünsche ein.
Warum mit uns?
- Wir schaffen Kontakte zu Unternehmen mit Arbeitskräftebedarf, um unsere Teilnehmenden in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu vermitteln.
- Wir sind mit Beratungseinrichtungen, Ämtern und Behörden vernetzt, die Sie bei der Bewältigung Ihrer persönlichen Anliegen unterstützen und damit Ihre Lebenssituation erheblich verbessern können.
- Wir erweitern ständig unser Netzwerk, um ergänzende Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Kammern und kommunalen Arbeitskreisen zu nutzen.
Förderung des Einzelcoachings durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Sie erhalten den AVGS von Ihrer persönlichen Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem JobCenter.