MIA - Migrant*innen in Arbeit
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- Ort Berlin
Dieses Projekt ist für Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund - unter und über 25 Jahre - mit Leistungsbezug vom Jobcenter. AVGS § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGBIII Jede Person erhält ein individuelles begleitendes Einzelcoaching. Wir unterstützen DICH beim Einstieg in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Zum Anfrageformular
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Alexandra Müller
Grone-Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig-
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin
Beschreibung / Inhalte
Vorrangiges Ziel
Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund und geringen Sprachkenntnissen (mindestens A2) intensiv unterstützen und an den 1. Arbeitsmarkt heranführen.
Zu erreichende Ziele in diesem Projekt
- Verbesserung der Sprachkompetenz von A2 auf B1 bis max. B2 (Die B1 DTZ-Prüfung kann bei Eignung und Wunsch bei uns abgelegt werden.)
- Sicherung des eigenen Lebensunterhaltes
- Erwerb von Kenntnissen über das deutsche Ausbildungs- und Arbeitsmarktsystem
- Erarbeiten einer zielführenden beruflichen Perspektive, Entwicklung eigener Handlungskompetenzen
- Verbesserung der interkulturellen Kompetenz
- Erhöhung der Mobilität und Chancen zur beruflichen Eingliederung
- Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung
Inhalte u.a.
- Startphase und Kompetenzbilanzierung - 2 Wochen
- Allgemeine Grundlagen
- Berufsbezogene Sprachförderung
- Förderung interkultureller Kompetenzen
- Berufsorientierung
- Hilfe bei der Suche nach passenden Qualifizierungsangeboten
- Bewerbungstraining
- Gesundheitstraining (max. 3% der TNDauer)
- Abbau von Beschäftigungsbarrieren/Hindernissen
- Unterstützung bei der Beseitigung von prekären Wohnsituatio-nen
- Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
- Unterstützung bei der Anerkennung von Berufsabschlüssen
- Betriebliche Erprobung in mehreren Betrieben (max. 8 Wochen)
Details
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Termin(e) innerhalb der Laufzeit
11.11.2024 bis 10.11.2027 |
- Montag bis Freitag von 8.30 - 15.30 Uhr
- 6 bis max. 7 Monate
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentren Berlin GmbH -gemeinnützig-
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin