Modulares Weiterbildungs- und Kompetenzentwicklungssystem
- Auf Anfrage
- Fortbildung/Qualifizierung
- Leer
- pro Modul 20 Tage (160 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
pro Modul 20 Tage (160 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Arbeitsagenturen/JobCentren
Deutsche Rentenversicherung
Bundeswehr
Berufsgenossenschaft
Inhalte:
Nutzen Sie die Möglichkeit, für bestimmte Fachgebiete durch Kombination von Modulen IHK-Zertifikate zu erwerben. Das Ablegen der IHK-Zertifikate erfolgt durch eine online-basierte Prüfung auf der Grundlage der geltenden Prüfungsordnung direkt im Grone Kompetenzzentrum. Damit verfügen diese Bildungsmaßnahmen bei Grone über ein Alleinstellungsmerkmal. Die IHK-Zertifikate sind integrativer Bestandteil der Förderung der abschlussorientierten Bildungsmaßnahme. Verbessern Sie Ihre Jobchancen oder erweitern Ihr Tätigkeitsprofil mit aktuellster Weiterbildung im kaufmännischen und verwaltenden Bereich. Es können sowohl Einzelmodule aus unterschiedlichen Bereichen individuell zusammengestellt werden, aber auch Spezialkurse gebucht werden. Jedes zertifizierte Modul dauert ca. 1 Monat.
Tätigkeitsprofile im kaufmännischen Bereich (Grundlagenwissen)
- KM 2 Buchführung/Finanzbuchhaltung - Grundlagen
- KM 3 Buchführung/Finanzbuchhaltung - Aufbau
- KM 4 Lexware
- KM 5 DATEV
- KM 6 Lohn- und Gehaltsrechnung - Grundlagen
- KM 7 Kosten- und Leistungsrechnung- Grundlagen
Tätigkeitsprofile im kaufmännischen Bereich (spezielle Kompetenzen)
- KM 8 Steuerrecht/betriebliche Steuerlehre Teil I
- KM 9 Steuerrecht/betriebliche Steuerlehre Teil II
- KM 15 Grundlagen Controlling
Tätigkeitsprofile im kaufmännischen Bereich (Büro-/Wirtschafts-/Verwaltungsbereich)
- KM 11 Bürowirtschaft inkl. berufspraktisches Berwerbungscoaching
- KM 12 Personalwirtschaft
- KM 13 Marketing/Vertrieb
PC-Anwendung (für Organis.-/Verwalt.-/Kaufmänn. Berufe)
- PC 1 Windows, Word, Excel - Grundlagen
- PC 2 DTP, PowerPoint, Internet, E-Mail
Fremdsprachenkompetenz
- FS 1 Wirtschaftsenglisch Teil I (Beginner/Refresher)
- FS 2 Wirtschaftsenglisch Teil II (Intermediate)
- FS 3 Wirtschaftsenglisch Teil III (Advanced)
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Silke Kamping
Telefon: 0491 99233560
Grone-Bildungszentrum Leer
Mühlenstraße 122-124
26789 Leer