Motiviert – Orientiert – Aktiv (MOA)
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Erfurt
- Dauer6 Wochen
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
						keine
					
Ziele:
					Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Vermittlung in eine Ausbildung oder in ein Arbeitsverhältnis.
				
Ansprechpartner/-in
Frau Sabrina Fischer
    Grone-Bildungszentrum Erfurt
    Franckestraße 4
    99084 Erfurt
Inhalte:
Standortbestimmung:
Ziel ist es, Wissen zum aktuellen Geschehen am Arbeitsmarkt zu vermitteln. Außerdem können den Teil-nehmenden Methoden selbständiger Recherchen zu möglichen Tätigkeiten, Unternehmensstandorten und strukturellen Veränderungen vermittelt werden. Es sollen Ansatzpunkte für die individuelle Unterstützung der Teilnehmenden gefunden werden.
Aktivitäten sind z. B.
 - Feststellung der regionalen Wirtschaftssituation
 - Lokalisierung von Gewerbegebieten und Unternehmen
 - Erkundung der Gewerbegebietsstrukturen online und ggf. vor Ort als Gruppenexkursion
 - Untersuchungen zur Zukunftsfähigkeit von Berufen und Branchen
 - Informationen zu dualen Ausbildungsberufen
 - Übungen zur individuellen Mobilität
 - Informationen zu Anforderungen der Arbeitgeber
Berufsorientierung:
- Kennenlernen verschiedener Berufsbilder und deren Anforderungen
 - Matching - Vergleich der Anforderungen von Ausbildungsberufen/Beschäftigungen mit den eigenen Voraussetzungen
 - Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven
Bewerbungstraining:
- Reflexion der bisherigen beruflichen Entwicklung sowie der Bewerbungsaktivitäten
 - Erstellen von Bewerbungsunterlagen
 - Überblick über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt - Branchen mit Chancen
 - Stellensuche
Training von Schlüsselqualifikationen:
- Persönliche Kompetenzen (z.B. Motivation, Leistungsfähigkeit, Selbsteinschätzung, Selbstsicherheit, Offenheit, Wertehaltung, Empathie)
 - Soziale Kompetenzen (z.B. Kommunikation, Kooperation/Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit)
 - Methodische Kompetenzen (z.B. Problemlösung, Arbeitsorganisation, Zeitmanagement)