MS Office 2016 Grundlagen
- 15.03.2021
- Fortbildung/Qualifizierung
- Hamburg
- 4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
15.02.2021 bis 12.03.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
15.03.2021 bis 13.04.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
14.04.2021 bis 11.05.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
12.05.2021 bis 11.06.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
14.06.2021 bis 09.07.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
12.07.2021 bis 06.08.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
09.08.2021 bis 03.09.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
06.09.2021 bis 01.10.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
04.10.2021 bis 29.10.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
01.11.2021 bis 26.11.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
29.11.2021 bis 23.12.2021 (08:00 - 15:00 Uhr)
Kosteninformation: auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Der Kurs kann auch durch den Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter) oder die Bildungsprämie gefördert werden.
Information zur Bildungsprämie: WHSB Weiterbildung Hamburg, Tel. 040 2808460.
Maßnahmenummer:
123/3504/2020
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Grundlegende Kenntnisse von Windows 10 werden vermittelt. Dazu lernen Sie die Grundlagen der MS Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook für die berufliche Tätigkeit.
Computer Grundlagen
- Computertypen, Prozessoren, RAM und Speicher; wichtige interne und externe Geräte, gebräuchliche Schnittstellen
- Windows: Konzept, Desktop, Symbole, Fenstertechnik, Grundeinstellungen
- Software installieren & entfernen
- Einfache Textverarbeitungsfunktionen; Druckverwaltung
- Grundlegendes Dateimanagement
Textverarbeitung mit Word
- Text eingeben, bearbeiten, drucken, speichern
- Anwenden der Rechtschreibprüfung, Druckeinstellungen
- Grundlagen der Zeichen- und Absatzformatierung; Formate übertragen
- Standardlisten und -nummerierungen
- Bilder und ClipArts einfügen
- Einfache Tabellen einfügen und Daten
Tabellenkalkulation mit Excel
- Daten in Zellen eingeben, ändern, löschen; Zellen formatieren
- Formeln mit einfachen arithemtischen Operatoren anwenden
- Grundfunktionen (Summe, Mittelwert, Min/Max, Anzahl)
- Relative und absolute Bezüge
Präsentationen mit PowerPoint
- Integrierte Designs anwenden
- Inhalte und Listen in Folien eingeben und formatieren
- Bilddateien, ClipArts und Tabellen in Folien einfügen und formatieren
- Fußzeilen-Elemente in Folien einfügen
- Einfache Animationseffekte anwenden
Outlook
- E-Mails schreiben, beantworten, weiterleiten
- Kontakte verwalten
- Termine anlegen
- Aufgabenverwaltung
- gute E-Mailpraxis
Im Anschluss bietet sich der Kurs MS Office Aufbau mit ECDL an.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ansprechpartner/-in
Frau Bärbel Evers
Telefon: 040 23703-405
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Veranstaltungsort
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg