MS Office Grundlagen

  • Starttermin 18.08.2025
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
In diesem Grundlagenkurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den wichtigsten Microsoft Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie im allgemeinen Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows. Sie lernen, Texte zu bearbeiten, einfache Berechnungen durchzuführen, Präsentationen zu erstellen und digitale Kommunikation professionell zu nutzen. Der Kurs bietet Ihnen einen sicheren Einstieg in die digitale Arbeitswelt.
Im Anschluss bietet sich der Kurs MS Office Aufbau inkl. ICDL® an.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Personen, die für eine berufliche Tätigkeit grundlegende MS Office-Kenntnisse erwerben wollen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sollten die Tastatur kennen und mit der Maus umgehen können.

Ansprechpartner/-in

Frau Sandra Kummert

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Computer Grundlagen

  • Computertypen, Prozessoren, RAM und Speicher; wichtige interne und externe Geräte, gebräuchliche Schnittstellen
  • Windows: Konzept, Desktop, Symbole, Fenstertechnik, Grundeinstellungen
  • Software installieren & entfernen
  • Einfache Textverarbeitungsfunktionen; Druckverwaltung
  • Grundlegendes Dateimanagement

Outlook

  • E-Mails schreiben, beantworten, weiterleiten
  • Kontakte verwalten
  • Termine anlegen
  • Aufgabenverwaltung
  • gute E-Mailpraxis


Textverarbeitung mit Word

  • Text eingeben, bearbeiten, drucken, speichern
  • Anwenden der Rechtschreibprüfung, Druckeinstellungen
  • Grundlagen der Zeichen- und Absatzformatierung; Formate übertragen
  • Standardlisten und -nummerierungen
  • Bilder und ClipArts einfügen
  • Einfache Tabellen einfügen und Daten


Tabellenkalkulation mit Excel

  • Daten in Zellen eingeben, ändern, löschen; Zellen formatieren
  • Formeln mit einfachen arithemtischen Operatoren anwenden
  • Grundfunktionen (Summe, Mittelwert, Min/Max, Anzahl)
  • Relative und absolute Bezüge


Präsentationen mit PowerPoint

  • Integrierte Designs anwenden
  • Inhalte und Listen in Folien eingeben und formatieren
  • Bilddateien, ClipArts und Tabellen in Folien einfügen und formatieren
  • Fußzeilen-Elemente in Folien einfügen
  • Einfache Animationseffekte anwenden


Im Anschluss bietet sich der Kurs MS Office Aufbau inkl. ICDL® an.

Zum Flyer
Details
Dauer
4 Wochen (160 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
21.07.2025 bis 15.08.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
18.08.2025 bis 12.09.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
15.09.2025 bis 13.10.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
14.10.2025 bis 11.11.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
12.11.2025 bis 09.12.2025 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
10.12.2025 bis 16.01.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
19.01.2026 bis 13.02.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
16.02.2026 bis 13.03.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
16.03.2026 bis 14.04.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
15.04.2026 bis 13.05.2026 | ____ Montag - Freitag, 08:00 - 15:00 Uhr
Kosteninformation
Eine Kostenübernahme ist z.B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter sowie durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), die Berufsgenossenschaft oder die Deutsche Rentenversicherung möglich.
Fördermöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
Eine Kostenübernahme ist z.B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit / Jobcenter sowie durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), die Berufsgenossenschaft oder die Deutsche Rentenversicherung möglich.
Maßnahmenummer
123/3508/2024

Veranstaltungsort

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Route planen