"MSA" nachholen-berufliche Zukunft sichern

  • Starttermin 01.09.2025
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartSchul-/Berufsabschluss
  • Ort Berlin-Spandau
  • Gefördert Ja
Die Maßnahme richtet sich an erwerbslose und ausbildungsplatzlose junge Menschen, die nicht über einen zur Aufnahme einer entsprechenden Ausbildung geeigneten Mittleren Schulabschluss (MSA) verfügen.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Als Voraussetzungen für die Teilnahme an der Maßnahme ,FQ-Fachkräftesichernde Qualifizierung "MSA nachholen - Berufliche Zukunft sichern" gelten - Berliner Wohnsitz - Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht - Mindestens B1 (Sprachniveau)

Ziele:
Erwerb des Schulabschlusses ( MSA ) Teilnahmezertifikat mit detaillierter Aufschlüsselung der Ausbildungsinhalte, Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA)

Ansprechpartner/-in

Frau Alexandra Müller

Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau

Beschreibung / Inhalte

Die Aktivierung und Erweiterung der vorhandenen Schulkenntnisse in den relevanten Prüfungsfächern sowie eine intensive Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfungen zum MSA stehen im Mittelpunkt vom Projekt. Wir unterrichten in den Fächern: Mathematik, Deutsch, Englisch, Biologie, Geschichte und Geografie. Ein weiterer Bestandteil ist ein 4-wöchiges Praktikum in einem zukunftsorientierten Berufsfeld, hier werden die Weichen für einen Übergang in Ausbildung oder Arbeit gestellt.  

Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an Erwerbslose bis 30 JJahre, die noch nicht über den Mittleren Schulabschluss (MSA) verfügen. Auch Migrant*innen die mindsetens ein Sprachniveau von B1 haben, sind herzlich wollkommen.

Vorraussetzungen

Als Voraussetzungen für die Teilnahme am Projekt "MSA" nachholen - Berufliche Zukunft sichern (Mittlerer Schulabschluss) gelten:

  • Berliner Wohnsitz
  • Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
  • Zustimmung von Arbeitsagentur/Jobcenter liegt von
  • Mindestens Sprachniveau B1

 

Inhalte

Aktivierung und Erweiterung der vorhandenen Schulkenntnisse in den relevanten Prüfungsfächern

  • Mathematik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Biologie
  • Geschichte
  • Geographie
  • Coaching & Berufsorientierung
  • 4-wöchiges Praktikum

Praktikum in einem zukunftsorientierten Berufsfeld, Gegleitung und Refektion, Ausflüge zu Berliner Ausbildungsbetrieben sowie Bewerbungstrainings.

Wir bieten Ihnen 

  • Hohe Erfolgschancen: Überdurchschnittliche Anschlussquoten
  • Langjährige Erfahrung
  • Präsenzunterricht mit erfahrenen Dozent*innen 
  • Angenehme Leratmosphäre
  • Moderne Schulungsräume
  • Individuelle Unterstützung (je nach Entwicklungsstand und -tempo)
  • Multimedialer Unterricht
  • Digitale Lernplattform zum interaktiven Üben
  • Firmenpool für die betriebliche Erprobung
  • Nach erfolgreichem Abschluss weitere Betreuung zuir Integration in Ausbildung oder Arbeit
Zum Flyer
Details
Kursart
Schul-/Berufsabschluss
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Staatl. anerkannter Abschluss
Abschlussbezeichnung
mittlerer Schulabschluss - MSA
Termin(e):
01.09.2025 bis 31.07.2026
Fördermöglichkeiten
#ESF Kofinanziert von der Europäischen Union

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum Berlin - Spandau
Klärwerkstraße 1a
13597 Berlin-Spandau

Route planen