NAdU - Nachhaltige Arbeit durch Unterstützung

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartGesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer12 Monate
NAdU richtet sich an geförderte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und bietet individuelle Unterstützung ab Beginn des Beschäftigungsverhältnisses. Ziel ist es, das Leistungsvermögen zu stärken, die Beschäftigung zu stabilisieren und den Übergang in ungeförderte Arbeit vorzubereiten.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ziele:
Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in geförderter, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen nach § 16e und § 16i am allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt.

Ansprechpartner/-in

Herr Christian Peuler


Bürgerweide 4
20535 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

NAdU richtet sich an Menschen, die in einem geförderten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis nach § 16e oder §16i SGB II beschäftigt sind und sich beim Einstieg in den Job sowie im Alltag individuelle Begleitung wünschen. Ziel ist es, Sie ab Beginn Ihrer Beschäftigung umfassend zu unterstützen, Ihre Leistungsfähigkeit zu stärken und das Arbeitsverhältnis langfristig zu stabilisieren - mit dem klaren Fokus auf eine spätere Integration in den ungeförderten allgemeinen Arbeitsmarkt.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Individuelle Begleitung ab Eintritt in die Beschäftigung
  • Stärkung der beruflichen Perspektive und Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses
  • Unterstützung in allen Lebensbereichen - nicht nur im Job
  • Nachhaltige Vorbereitung auf eine ungeförderte, eigenständige Beschäftigung

Uner Coaching ist ganzheitlich, praxisnah und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt - für einen erfolgreichen Weg in eine langfristige berufliche Zukunft.

Details
Dauer
12 Monate
Kursart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Nach Abschluss der Maßnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Termine auf Anfrage

Veranstaltungsort


Bürgerweide 4
20535 Hamburg

Route planen