Neue Horizonte - Erfahrung zählt
- Unterrichtsform Teilzeit
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Hannover
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Wir unterstützen erwerbsfähige
Leistungsberechtigte ab 60 Jahren durch eine
ganzheitliche und individuell abgestimmte
Begleitung. Ziel ist es, die
Beschäftigungsfähigkeit zu stärken, bestehende
Vermittlungshemmnisse abzubauen und neue
Wege in Arbeit, Beschäftigung oder
gesellschaftliche Teilhabe zu eröffnen.
Ansprechpartner/-in
Frau Margarete Piel
Grone-Bildungszentrum Hannover - Hamburger Allee
Hamburger Allee 12-16
30161 Hannover
Wir setzen auf individuelle Aktivierung, Stärkung der Motivation und Abbau von Barrieren, um neue Chancen zu eröffnen und Perspektiven zu schaffen.
Schritt 1 – Einstieg und Ankommen:
Wir lernen die Teilnehmenden kennen und bauen Vertrauen auf. Zur Förderung der Gruppendynamik sollen sich die Teilnehmenden auch untereinander kennen lernen.
Schritt 2 – Standortbestimmung und Perspektiventwicklung:
Durch die Standortbestimmung er-folgt eine Stärkenund Potenzialanalyse sowie eine Eignungsfeststellung. Die Teilnehmenden lernen
sich selbst einzuschätzen und entwickeln eine persönliche und ggf. berufliche Perspektive
Schritt 3 – Aktivierung:
Aufbauend auf der Standortbestimmung erfolgt die Umsetzung der persönlichen und ggf. beruflichen Perspektive. Individuelle Ziele werden vereinbart und verfolgt sowie die Motivation und Eigeninitiative gefördert.
Die begleitenden Elemente Gesundheitsorientierung und sozialpädagogische Unterstützung stehen Ihnen
während der gesamten Dauer zur Verfügung. So können wir gezielt auf die besonderen Herausforderungen von Menschen über 60
eingehen und Ihre individuelle Situation berücksichtigen. Gemeinsam schaffen wir Rahmenbedingungen, die Ihre Gesundheit
stärken, persönliche Anliegen aufnehmen und Ihnen helfen, Schritt für Schritt neue Perspektiven zu entwickeln.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Hannover - Hamburger Allee
Hamburger Allee 12-16
30161 Hannover