NO(N)STOP
- Auf Anfrage
- Hamburg
- 13 Wochen (325 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
13 Wochen (325 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten:
Finanzierung über AVGS 01
zugelassen nach:
§45 Abs. 1 Satz Nr. 1 SGB III
Maßnahmenummer:
123/7275/18
Inhalte:
Überbrückendes Angebot nach Integrationskursen
zur Heranführung an den Ausbildungs-und Arbeitsmarkt mit Berufswegeplanung und Sprachtraining
Dauer: 325 Unterrichtsstunden
NO(N)STOP bietet die Vertiefung der Sprachkenntnisse und unterstützt kompetent und vielseitig zu vielen Aspekten rund um berufliche Perspektiven.
• Erhebung der Lernbiografie
• Betriebsbesichtigungen
• Stärkenanalyse
• Tests (Lesen, Schreiben, Rechnen, IT Basics)
• Kompetenzbilanz/Profiling
• Berufsbezogene Sprachförderung
• Interkulturelles Training
• Infos zum deutschen Ausbildungssystem
• Vertiefung von Alltagsthemen
• Bewerbungstraining
• Sprachtraining zur Lebensführung
• Praktisches Erprobungstraining
• Sprachwelt Arbeit
• Abstimmung zur weiteren Integrationsplanung
• Arbeitsmarkt-/Berufsorientierung
• Vorstellung Berufsfelder
Begleitend über die gesamte Maßnahme unterstützen wir Sie mit Integrationscoaching, Lernbegleitung in gemeinsamen Absprachen mit Arbeitsagenturen/Jobcentern bzw. BAMF-Trägern.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
In kleinen Gruppen werden Sie persönlich gecoacht, um individuell mit Ihnen berufliche Perspektiven zu erarbeiten. Das Ziel ist, die beruflichen Wünsche zu realisieren und die deutsche Sprache nicht zu verlernen und Grundlagen für eine soziale, gesellschaftliche und berufliche Integration zu legen.
Ansprechpartner/-in
Frau Tanja Arff
Telefon: 040 73435770
Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg GmbH - Holzmühlenstr. 86
Holzmühlenstr. 86
22041 Hamburg-Wandsbek