NO(N)STOP – Überbrückendes Angebot nach der Teilnahme an Integrationskursen

  • Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Hamburg
  • Dauer13 Wochen (325 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
NO(N)STOP - Überbrückendes Angebot nach der Teilnahme an Integrationskursen, gefördert nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III, zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit Berufswegeplanung und niveauerhaltendem praktischen Sprachtraining.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Teilnehmer/innen nach Integrationskursteilnahme zur Überbrückung von Wartezeiten und Vorbereitung auf DeuFöV-Kurse, Teilnehmer/innen mit guter Bleibeperspektive, die noch nicht berechtigt sind, an DeuFöV-Kursen oder Begleitangeboten teilzunehmen, Flüchtlinge mit einer gültigen Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchende (BüMA), Migrant(inn)en aus EU und Drittländern mit mindestens Gestattung.

Teilnahmevoraussetzungen:
• Mindestalter 18 Jahr • absolvierter Integrationskurs

Ziele:
Festigung des Sprachniveaus, grundlegende Orientierung, berufliche Orientierung, Alltagshilfe

Ansprechpartner/-in

Frau Melanie Kögler

Grone Netzwerk Hamburg – Sprache & Integration
Hammerbrookstr. 75
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Inhalte:

Phase 1

  • Kompetenzfeststellung
  • Allgemeine Altagsthemen

Phase 2

  • Arbeitsmarktbezug

Phase 3

  • Arbeitsmarktbezug mit Betriebsbesichtigungen

Phase 4

  • Rechtliche Rahmen der Bewerbungseinheiten und weiteren Integrationsplanungen
  • Die Phasenlaufzeiten können individuell je TN angepasst werden.
  • Begleitend findet Sprachtraining, Einzel- und Integrationscoaching, Lernbegleitung und allgemeine Förderung statt.

Methoden sind Gruppen-, Partner- sowie Einzelarbeit, Szenisches Spiel/Rollenspiele und Betriebsbesichtigungen.

Die folgenden Bildungseinrichtungen in Hamburg bieten diesen Kurs in Kooperation an:
bfw, FITS, KOM, Mookwat, Passage, SBB, BIQ, DAA

Details
Dauer
13 Wochen (325 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Zertifikat über die festgestellten Sprachkenntnisse (Niveau), Schlüsselqualifikationen und Basiskompetenzen zur beruflichen Orientierung.
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
AVGS
Unsere Dienstleistung können grundsätzlich Menschen in Anspruch nehmen, bei denen die Voraussetzung für eine Förderung nach § 45 Absatz 1 SGB III vorliegt und die einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt bekommen.
Maßnahmenummer
123/8402/24

Veranstaltungsort

Grone Netzwerk Hamburg – Sprache & Integration
Hammerbrookstr. 75
20097 Hamburg

Route planen