NOrA - NeuOrientierung für Alleinerziehende
- Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Gelsenkirchen
- Dauer17 Wochen (198 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
.Sie erziehen Ihr Kind alleine? – Wir helfen Ihnen, Familie und Arbeit gut zu verbinden! Am Anfang sprechen wir in Ruhe miteinander. Danach haben Sie Unterricht mit einer kleinen Gruppe von anderen Alleinerziehenden. In dieser Gruppe bekommen Sie Tipps und lernenwichtige Dinge für die Arbeit. Sie erfahren, wie Sie eine passende Stelle finden.Außerdem haben Sie Einzelgespräche mit einem Coach, der Sie persönlich unterstützt. Sie probieren Ihren Wunschberuf direkt in einem Betrieb aus. So sehen Sie, wie die Arbeit wirklich ist. Auch in dieser Zeit sprechen wir regelmäßig mit Ihnen. Wir besuchen Sie auch im Betrieb und helfen Ihnen weiter.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Sie sind alleinerziehend? – Wir unterstützen Sie dabei, Erziehungsverpflichtungen und Job unter einen Hut zu bringen!
Ansprechpartner/-in
Herr Uwe Mosebach
Grone-Bildungszentrum Gelsenkirchen - Auf der Reihe (Hauptverwaltung Niederlassung Ruhr West)
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen
Ablauf
Baustein 1:
Alles beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch! Anschließend nehmen Sie an Coachings in einer Kleingruppen mit Gleichgesinnten teil.
Hier vermitteln wir Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und Ihren Wunschberuf zu finden.
In begleitendem Einzelcoaching unterstützen wir Sie bei Ihnen persönlichen Anliegen.
Baustein 2:
In einer betrieblichen Erprobung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wunschberuf hautnah zu erleben. Auch hier begleiten wir Sie in regelmäßigen Einzelcoachings und besuchen Sie in Ihrem Erprobungsbetrieb.
Inhalte:
Kleingruppenunterricht
- Standortbestimmung
- Perspektiventwicklung und Berufszielfindung
- Bewerbungstraining
- Vermittlung von EDV-Grundlagen
- Begleitung der Eingliederung
- Kommunikationstraining
- Mobilitätstraining
Betriebliche Erprobung inkl. individueller Begleitung.
Einzelcoaching zur Unterstützung bei individuellen Anliegen.
Gut zu wissen
Laufzeit:
- Baustein 1: 13 Wochen
- Baustein 2: 4 Wochen
Umfang:
- Baustein 1: 156 Unterrichtseinheiten + 26 Unterrichtseinheiten Einzelcoaching
- Baustein 2: bis zu 160 Std. Erprobung + 16 Unterrichtseinheiten Einzelcoaching
Eine Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist möglich.
Warum mit uns?
- Wir sind Profis im Bereich Coaching und Vermittlung und bereiten Sie optimal auf einen Einstieg in den Arbeitsmarkt vor.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig, daher beraten wir Sie individuell und gehen auf Ihre persönliche Situation ein.
- Wir verfügen über ein großes Partnernetzwerk, um Sie bei der Vermittlung in Beschäftigung zu unterstützen.
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Gelsenkirchen - Auf der Reihe (Hauptverwaltung Niederlassung Ruhr West)
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen