Online-Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartWeiterbildung
- Ort Dortmund
- Dauer5 Monate (300 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
- Berufserlaubnis nach dem Pflegeberufegesetz, dem Altenpflegegesetz (AltPfG) oder dem Krankenpflegegesetz (KrPflG)
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Ziele:
Die Weiterbildung zur Praxisanleitung befähigt Sie, Anleitungen entsprechend dem allgemein anerkannten Stand berufspädagogischer Erkenntnisse zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Das Ziel der Praxisanleitung ist eine optimale Begleitung der Auszubildenden und eine professionelle Unterstützung beim Aufbau von Handlungspraxis und Selbstreflexivität.
Ansprechpartner/-in

Frau Nicola Multmeier
Grone-Bildungszentrum Dortmund Grone Akademie für Pflege und Gesundheit
Kampstraße 37-39 / 4. Etage
44137 Dortmund
Inhalt
- Beziehung achtsam gestalten
- Systematisch arbeiten
- Professionelles Rollenverständnis entwickeln
- Lehr, Lern- und Beratungsprozesse im Praxisfeld gestalten
Abschluss
Hausarbeit und praktische Prüfung mit anschließendem Fachgespräch
Unterrichtszeit
8.00 Uhr -15.15 Uhr:
Präsenzunterricht im Netz, digital gestützte Selbstlernzeit und einzelne Präsenztage vor Ort
Unser Verständnis guter, d.h. teilnehmer*innenorientierter Online-Weiterbildung haben wir in einem unterhaltsamen Kurzvideo aufrufen können.
Für dieses Angebot anmelden
Zur Online-AnmeldungVeranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Dortmund Grone Akademie für Pflege und Gesundheit
Kampstraße 37-39 / 4. Etage
44137 Dortmund