Perspektive Zukunft - Erwerb von Grundkompetenzen

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartBerufliche Grundqualifikation
  • Ort Dortmund
  • Dauermehr als 3 Monate bis 6 Monate
  • Gefördert Ja

Mit dieser Maßnahme wird der Übergang in eine berufliche Qualifizierung oder in eine Umschulung, eine weiterführende Ausbildung oder eine Teilqualifizierung erleichtert. Außerdem werden das erforderliche Hintergrundwissen und praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken vermittelt. In einem intensiven Beratungsgespräch wird das Konzept der Maßnahme genau vorgestellt und eine generelle und verbindliche Bereitschaft zur Teilnahme festgestellt.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige
Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Explizit angesprochen werden auch Migrant*innen und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse (Niveau A2 GER) verfügen. An der Maßnahme können Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen.

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Kampstraße 41
44137 Dortmund

Beschreibung / Inhalte

Stoffplan
Lesen und Schreiben für den Beruf

  • Sprache und Sprachgebrauch
  • Lesen und Lesestrategien
  • Rechtschreibung und Grammatik
  • Grammatik
  • Schreiben
  • Satzbausteine, Zeitangaben, Wortfamilien und -felder
  • Satzaussagen verstehen und verwenden
  • Verstehen von Sachtexten
  • Formulierung und Begründung eigener Standpunkte
  • Texte planen und richtig schreiben
  • Kommunikationsstrategien
  • Diskussionen und Meinungsaustausch

Mathematik und Rechnen

  • Grundrechenarten
  • Prozentrechnung
  • Dezimalrechnung
  • Bruchrechnen
  • Dreisatz
  • Flächen, Mengen und Maßeinheiten berechnen anhand von Aufgaben aus der Praxis

EDV

  • Online-Grundlagen
  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation und Datenbanken

Digitalisierung

  • Digitalisierung im Alltag
  • Digitalisierung im Beruf
  • Umgang mit digitalen Medien
  • Umgang mit sozialen Netzwerken
  • Umgang mit Handy, Tablet und Co.
Details
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Kursart
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Abschlussart

Teilnahmebestätigung

Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein; Berufsförderungsdienst (BfD);
Förderung über Renten- oder Unfallversicherungsträger und
Selbstzahler

Veranstaltungsort

Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Kampstraße 41
44137 Dortmund

Route planen