Projektmanagement: agil & hybrid

  • Starttermin 04.12.2025
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Die Kunst zwei Welten zu vereinen und das Beste herauszuziehen: Finden Sie heraus wie klassisches und agiles Projektmanagement optimal ineinandergreifen und Sie zu noch besseren Ergebnissen führen. Projektmanagement ist ein geflügeltes Wort, das in jedem Unternehmen präsent ist. Doch oft fehlt das Update in die moderne, heutige Zeit. Viele Aspekte bleiben, nicht alles verändert sich und nicht alle Neuerungen sind immer sinnvoll oder anwendbar. Daher gilt es zunächst die neuen Methoden kennenzulernen und zu verstehen. So werden die Herausforderungen klar und Sie erkennen welche Anpassungen im Vergleich zum klassischen Projektmanagement nötig sind. Gemeinsam werden Sie erforschen wann welche Herangehensweise sinnvoll ist und wie Sie diesen Change gemeinsam mit Ihrem Team bestmöglich umsetzen können. Am Ende dieses Lehrgangs überzeugen Sie Vertreter beider Welten gekonnt davon, dass eine Fusion beider Methoden ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Frau Sandra Kummert

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Die Grundlagen

  • der agilen Projektwelt

Die Methoden

  • Welche wähle ich wann und warum?
  • Scrum
  • Kanban
  • und viele mehr

Die Unterschiede

  • zwischen klassischem und agilem Projektmanagement
  • in der Kommunikation
  • im Controlling
  • im Reporting

Die Kombination

  • best of both worlds: Methodenmix und Verknüpfungsmöglichkeiten

Das Team

  • Was macht diese Projektform mit meinem Team?
  • Wie kann ich unterstützen?

Der Change

  • Kulturwandel & Changemanagement
  • Wie gestalte ich den Übergang von traditionell zu agil?
  • Step by step heranführen

Die Chancen und Herausforderungen

  • Wann macht ein Change Sinn?
  • Welche Vorteile birgt die Agilität?
  • Auf welche Stolpersteine muss ich gefasst sein?
Zum Flyer
Details
Dauer
2 Tage (16 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Abschlussbezeichnung
Grone-Zertifikat
Termin(e):
04.12.2025 bis 05.12.2025 | von 09.00 bis 16.00 Uhr
Kosten
750,00 € (inkl. Unterlagen)

Gern bieten wir Ihnen dieses Lehrgangskonzept auch als individuelles Firmen-Konzept an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Jetzt online anmelden Anmeldung als PDF herunterladen

Für dieses Angebot anmelden

Zur Online-AnmeldungAnmeldung als PDF ladenHerunterladen, ausfüllen und per Post an den oben genannten Anbieter senden.

Veranstaltungsort

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Route planen