Rechtsanwaltsfachangestellte

  • Starttermin 01.06.2023
  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartUmschulung
  • Ort Hamburg
  • Dauer24 Monat
  • Gefördert Ja
Die Umschulung startet sofort mit der betrieblichen Ausbildung.
Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
Eignungstest und Aufnahmegespräch Sprachniveau B2

Ziele:
Berufsabschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und betriebliche Integration

Ansprechpartner/-in

Frau Denise Klarenberg

Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Umschulung zur*m Rechtsanwaltsfachangestellte*n

Worum geht es?

Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude an der Büroorganisation, denn bei Ihnen laufen alle Fäden innerhalb einer Kanzlei oder der Rechtsabteilung zusammen. Dabei macht es Ihnen nichts aus, sich auch mit komplexen Gesetzestexten bzw. mit Paragrafen und Aktenzeichen zu befassen. Sie sind oft erste*r Ansprechpartner*in für Mandanten oder Rechtsanwälte, verfügen über ein positives Erscheinungsbild und können sich gewählt ausdrücken. Verantwortungsbewusstes Arbeiten wird bei Ihnen großgeschrieben, da Sie oft – auch unter Zeitdruck – Fristen einhalten müssen.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) organisieren Sie den gesamten Büroalltag, sind Ansprechpartner*in am Empfang und erledigen den gesamten Schriftverkehr mit Behörden, Gerichten, Anwälten aus anderen Kanzleien/Rechtsabteilungen oder auch Mandantinnen und Mandanten. Selbstverständlich gehört auch jegliche telefonische Kommunikation zu Ihren Aufgaben.

Sie planen und vorbereiten Besprechungstermine, genauso wie Sie die Nachbereitung übernehmen. Sie verantworten das Aktenmanagement der Klienten.

Weiterhin sind Sie für die Überwachung von Terminen und Fristen verantwortlich. Genauso wie für die Erstellung von Gebührenrechnungen und dem gesamten Mahnwesen.

Details
Dauer
24 Monat
Kursart
Umschulung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Abschlussbezeichnung
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Termin(e):
01.06.2023 bis 31.05.20258:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fördermöglichkeiten
BAMF
Berufsförderungsdienst (BFD)
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Qualifizierungschancengesetz
durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und BFD.
Maßnahmenummer
123/4639/22

Veranstaltungsort

Stiftung Grone-Schule / Schulbetrieb
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg

Route planen