Reha integrativ - Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell -
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartAusbildung
- Ort Koblenz am Rhein
- Dauer3 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen:
Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und die Fördervoraussetzungen für die Teilnahme an einer Reha-Ausbildung erfüllen.
Ziele:
Außerbetriebliche Ausbildung in integrativer Form
Ansprechpartner/-in
Frau Stéphanie Vanderwilt
Grone-Bildungszentrum Koblenz
Schloßstraße 51
56068 Koblenz am Rhein
Jugendlichen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und die Fördervoraussetzungen für die Teilnahme an einer Reha-Ausbildung erfüllen, bieten wir im Auftrag der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen die Möglichkeit einer außerbetrieblichen Ausbildung im integrativen Modell.
Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung beginnt am 22.08.2023 und erfolgt in den anerkannten Ausbildungsberufen. Sie dauert 3 Jahre.
Bei der Ausbildung im integrativen Modell findet die fachtheoretische und -praktische Kenntnisvermittlung in unserem Hause statt. Ergänzt und vertieft wird sie durch betriebliche Ausbildungsphasen in einem Unternehmen der Region.
Wir bieten Ihnen:
- zielgerichtete Vermittlung in unsere Kooperationsbetriebe
- sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung bei Problemen im beruflichen, schulischen und privaten Bereich
- individueller Stütz- und Förderunterricht (einzeln oder in Kleingruppen)
- intensive Prüfungsvorbereitung
- zeitnahe Integration in betriebliche Ausbildung möglichst im Kooperationsbetrieb bzw. nach der Ausbildung in Arbeit
Der Unterricht orientiert sich stets an Ihrem individuellen Leistungsstand und ist ein Angebot für junge Menschen mit Lernbehinderung, psychischer Behinderung, oder Sinnesbehinderung.