Release_21
- KursartFortbildung/Qualifizierung
 - Ort Soltau
 - Dauer730 Stunden (6 Unterrichtsstunden)
 
				Wir begleiten Sie bei der…
- Klärung Ihrer aktuellen Lebenssituation
- Hilfe bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder
- Berufsorientierung
- Erstellung aktueller Bewerbungsunterlagen
- Akquise nach einer betrieblichen Erprobung
- Umsetzung Ihrer beruflichen Ziele
			
				Zum Anfrageformular
		
Teilnahmevoraussetzungen:
						Das Angebot richtet sich an Kunden, die Leistungen nach dem SGB (II) erhalten.
					
Ziele:
					Im Rahmen der Maßnahme werden Sie in folgenden Themen ausgebildet:
- Betreuungskraft nach § 45b
- Kassenschein – an einer Scannerkasse lernen Sie die Abläufe beim Kassieren
- Erste Hilfe Kurs
- Belehrung nach § 43 IfSG – immer wichtig für das Arbeiten in der Küche
Der optionale Erwerb des Staplerscheins ist möglich
				
Ansprechpartner/-in
Frau Sylvia Radmann
    Grone-Bildungszentrum Soltau
    Landolfdamm 10
    29614 Soltau
				Beschreibung / Inhalte
			
Wir bieten Ihnen eine Weiterbildung rund um den Bereich haushaltsnahe Dienst-leistungen:
- z.B. Betreuungskraft nach § 45b SGB XI, Grundkenntnisse Hauswirtschaft und Gartenbau
 - Grundkenntnisse im gastronomischen Service, fachgerechtes Eindecken, Menuzusammenstellung...
 - Gesunde Ernährung und Kochen
 - die angebotenen Qualifizierungen verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich
 - Sie können sich danach z.B. als Kassiererin, in einer Bäckerei oder einem Restaurant/Bistro — auch im Tourismusbereich — oder als Alltagsbegleitung bewerben
 - Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim Erwerb von Berufsbezogenen Sprachkenntnissen
 - Die Maßnahme pausiert in den Schulferien
 
			Details
		
Dauer
730 Stunden (6 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Finanziert als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie
