Staatlich geprüfte/-r Altenpflegehelfer/-in - Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in
- 01.09.2020
- Umschulung
- Weimar
- 1 Jahr (1600 Unterrichtsstunden)
- gefördert
Dauer:
1 Jahr (1600 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungsart:
Umschulung
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Die staatliche Prüfung wird nach den Bestimmungen des Thüringer Pflegehelfergesetz
(ThürPflHG) §15 Abs.1 und der Thüringer Schulordnung für die
Helferberufe (ThürSOPflH) §7 ff. schriftlich und praktisch durchgeführt.
Nach erfolgreichem Bestehen der staatlichen Prüfung ist der Berufsfachschüler/
die Berufsfachschülerin berechtigt, die Berufsbezeichnung „Staatlich
geprüfter/-e Altenpflegehelfer/-in oder „Staatlich geprüfter/-e Gesundheits-und Krankenpflegehelfer/-in“ zu tragen.
- mit Abschlussprüfung
Termin(e):
01.09.2020 bis 31.08.2021
Fördermöglichkeiten:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich.
Inhalte:
(Inhalte als PDF laden)
Helfen mit Zukunft in allen Lebenssituationen.
Ausbildungsinhalte
- Pflegesituationen bei alten und kranken Menschen wahrnehmen und bei Pflegemaßnahmen mitwirken
- Situationsgerecht kommunizieren
- In akuten Notfällen adäquat handeln
- Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen und wirtschaftlichen
- Rahmenbedingungen ausrichten
- Berufliches Selbstverständnis entwickeln und berufliche Anforderungen bewältigen
Mögliche Einsatzfelder nach erfolgreichem Abschluss:
- ambulante und stationäre Altenpflegeeinrichtungen
- betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Altenbegegnungsstätten
- Tagespflegeeinrichtungen
- geriatrische Kliniken
Zielgruppe
Ausbildungsvergütung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
- ausländische Bildungsnachweise mit anerkannter Gleichwertigkeit und sprachlicher Eignung
- gesundheitliche Eignung
- polizeiliches Führungszeugnis (zu Beginn der Ausbildung nicht älter als 3 Monate)
Ziele:
Staatlich geprüfter/-e Altenpflegehelfer/-in, Krankenpflegehelfer/-in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in“
Ansprechpartner/-in
Frau Andrea Runge
Telefon: 03643 4800-60
Weimar – Grone Gesundheitsakademie Thüringen GmbH – gemeinnützig
Otto-Schott-Straße 2
99427 Weimar
Veranstaltungsort
Weimar – Grone Gesundheitsakademie Thüringen GmbH – gemeinnützig
Otto-Schott-Straße 2
99427 Weimar