STEP-IN - Stabilisierung, Teilhabe, Empowerment & Perspektive: Integration

  • Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
  • KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
  • Ort Schwarzenbek
  • Gefördert Ja
Das vorrangige Ziel ist es, die Teilnehmenden psychosozial zu stabilisieren, ihre Lebenssituation zu festigen und sie schrittweise an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Durch ein niedrigschwelliges Angebot in einer festen Gruppe führen wir die Teilnehmende Schritt für Schritt an soziale Interaktionen und wirken einer Isolation entgegen. Zusätzlich wird die Maßnahme durch Einzelcoaching ergänzt.
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Ziel ist der Abbau von Isolation und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Die Gruppe schafft Zugehörigkeit, gegenseitige Unterstützung und das Gefühl: „Ich bin nicht allein mit meinen Problemen.“ Dadurch entstehen emotionale Entlastung und mehr Offenheit für Veränderung. Unsere Gruppenangebote geben dem Alltag einen festen Rahmen, sorgen für Regelmäßigkeit und fördern Pünktlichkeit und Verlässlichkeit – wichtige Voraussetzungen für spätere Arbeit oder Qualifizierung.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine

Ziele:
Stabilisierung der Teilnehmer in ihrer Lebenssituation und Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Ansprechpartner/-in

Herr Verena Gärtner

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg GmbH - Schwarzenbek - Hans-Koch-Ring
Hans-Koch-Ring 16
21493 Schwarzenbek

Beschreibung / Inhalte
Details
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e) innerhalb der Laufzeit
28.01.2025 bis 27.01.2028 |

Variiert, je nach Gruppenzuordnung werden Vormittags- und Nachmittagskurse angeboten.


Fördermöglichkeiten
AVGS
Bitte wenden Sie sich an ihr zuständiges Jobcenter.
Maßnahmenummer
111/631/25

Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg GmbH - Schwarzenbek - Hans-Koch-Ring
Hans-Koch-Ring 16
21493 Schwarzenbek