Teilqualifikation Fachlagerist / Fachlageristin (IHK) PLUS - TQ 4 - Kommissionierung

  • Unterrichtsform Vollzeit
  • KursartFortbildung/Qualifizierung
  • Ort Hamburg
  • Dauer14 Wochen (620 Unterrichtsstunden)
  • Gefördert Ja
Fachlagerist / Fachlageristin IHK Teilqualifikation TQ 4 PLUS - Kommissionierung
Zum Anfrageformular

Zielgruppe
Mit „PLUS“ wird die Teilqualifizierung durch eine Lernförderung ergänzt, die für eine zusätzliche (u.a. sprachliche) Unterstützung der Teilnehmenden zur Erreichung des Zertifikats wichtig sein kann.

Mit unseren Teilqualifizierungen qualifizieren Sie sich in einer abwechslungsreichen Lernumgebung und sehr betriebsnah. Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt. Der Unterricht erfolgt in Präsenzform. Unsere Dozent:innen vermitteln fachtheoretische Inhalte in den jeweiligen Modulen, kontrollieren den Lernfortschritt und stehen für Fragen zur Verfügung.

Teilnahmevoraussetzungen:
Teilqualifizierung richtet sich an an- und ungelernte Menschen über 25 Jahren, für die eine herkömmliche Berufsausbildung nicht mehr zielführend ist. Dazu zählen vor allem:

  • Erwachsene ohne Berufsabschluss
  • Beschäftigte ohne formalen Berufsabschluss
  • Berufsrückkehrende mit nicht mehr arbeitsmarktlich verwertbaren Qualifikationen
  • Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
  • Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund

    Ziele:
    Betriebliche Einsatzfelder nach dem Absolvieren der TQ 4 ist jeder Bereich eines Unternehmens, in dem Waren oder Materialien zusammengestellt und für den weiteren Transport, Verkauf oder die Produktion bereitgestellt werden, z. B. Lagerlogistik, Versand, E-Commerce, Produktion oder Ersatzteillogistik.

  • Ansprechpartner/-in

    Frau Birgit Friedrichs

    Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
    Heinrich-Grone-Stieg 4
    20097 Hamburg

    Beschreibung / Inhalte

    Jedes Modul schließt mit einem IHK-Prüfungszertifikat ab.

    Während dieses Moduls machen Sie ein 6-wöchiges Praktikum. Jedes Modul hat einen schriftlichen und praktischen Abschluss. Am Ende jeder TQ erhalten Sie ein IHK-Zertifikat. Teilqualifikationen (TQ) sind Einheiten eines Berufes. Der Ausbildungsberuf Fachlagerist:in besteht aus 5 Teilen, die als Module durch uns angeboten werden. Teilqualifikationen bieten Menschen über 25 ohne Berufsabschluss die Chance, berufliche Kompetenzen zu erwerben. So werden Lernerfolge schneller sichtbar und der Berufsabschluss kann Schritt für Schritt erworben werden.

    In der TQ 4 "Kommissionierung" lernen Sie die effiziente und fehlerfreie Zusammenstellung der Waren mit verschiedenen Methoden.

    Insgesamt 14 Wochen
    10 Wochen Theorie beim Bildungsträger
    4 Wochen Praxis im Unternehmen

    Weitere Module:

    TQ 1 "Wareneingang" (24 Wochen, davon 6 Wochen Praktikum)

    TQ 2 "Innerbetrieblicher Transport" (18 Wochen, davon 5 Wochen Praktikum)

    TQ 3 "Lagerung von Gütern" (24 Wochen, davon 6 Wochen Praktikum)

    TQ 5 "Versand" (24 Wochen, davon 6 Wochen Praktikum)

    Zum Flyer
    Details
    Dauer
    14 Wochen (620 Unterrichtsstunden)
    Kursart
    Fortbildung/Qualifizierung
    Veranstaltungszeit
    Tagesveranstaltung
    Abschlussart
    Kammerprüfung
    Abschlussbezeichnung
    Nach jedem Baustein kann eine Kompetenzfeststellung durch die Handelskammer Hamburg stattfinden, welche den Lernstand überprüft und dokumentiert. Bei erfolgreichem Bestehen wird durch die Handelskammer Hamburg ein TQ-Zertifikat vergeben, als anerkannter Nachweis beruflicher Qualifikationen. Die IHK`s zertifizieren ausschließlich standardisierte, bundeseinheitliche und berufsanschlussfähige Teilqualifikationen. Damit wird sichergestellt, dass Kompetenzfeststellungen vergleichbar und qualititätsgesichert durchgeführt werden können.
    Termin(e):
    24.03.2025 bis 04.07.2025 | ___Mo bis Fr 08:00 - 15:00
    Kosteninformation
    Auf Anfrage
    Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein
    Qualifizierungschancengesetz
    Die Teilqualifizierung wird bei entsprechenden Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Fragen Sie gern Ihre dortigen Ansprechpartner.

    Betriebe und IHK`s

    Die Handelskammer Hamburg bietet Informationen für Betriebe über Qualifizierungsmöglichkeiten und stimmen konkrete TQ-Maßnahmen mit der Grone Wirtschaftsakademie gGmbH und Betrieben ab. Nach jedem Baustein kann eine Kompetenzfeststellung durch die Handelskammer Hamburg stattfinden, welche den Lernstand überprüft und dokumentiert.

    Die Bausteine orientieren sich an den typischen Funktionen der Lagerlogistik. Die Bausteine 1,2 und 3 sind so konzipiert, dass sie sich als Einstiegsoptionen eignen.

    Veranstaltungsort

    Grone Wirtschaftsakademie Hamburg
    Heinrich-Grone-Stieg 4
    20097 Hamburg

    Route planen