Umschulung zum / zur Verwaltungsfachangestellten (Vollzeit)
- Starttermin 30.06.2023
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartUmschulung
- Ort Hannover
- Dauer2 Jahre (2640 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Staatlich anerkannter Abschluss über das NSI ermöglicht Ihnen, eine Anstellung im öffentlichen Dienst zu erhalten und für Stadt, Land, Gemeinden oder für die Agentur für Arbeit und das Jobcenter tätig zu werden.
Die freie Wirtschaft steht dem Verwaltungsfachangestellte ebenfalls offen.
Ansprechpartner/-in
Frau Maren Bechstein-Gonfiantini
Hamburger Allee 12 - 16
30161 Hannover
„Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungfachangestellter“
ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst, sowei in Industrie, Handel, Handwerk und der Dienstleistungsbranche. Er hat einen
bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan und eine Ausbildungsverordnung mit einer Prüfung vor der NSI. Die Umschulung findet „dual“ statt. Neben dem
Unterricht in den Handlungsfeldern wird die berufliche Praxis in einem Unternehmen vermittelt.
Verwaltungsfachangestellte sind Ansprechpartner für Bürger und arbeiten mit den Mitarbeitern verschiedener öffentlicher Einrichtungen, wie Universitäten, Hochschulen, Kommunalverwaltungen, Landesverwaltungen, Ministerien, Arbeitsagenturen oder Bundesverwaltungen.
Sie beraten Bürger zu Fachthemen, wie Abfallrecht oder Ordnungsrecht, bearbeiten Anträge zum Beispiel im Bereich der Jugendhilfe und dem
Asylrecht, kümmern sich um die Arbeitsverwaltung und Arbeitsförderung, Prüfen die Einhaltung von Vorschriften, Organisieren Veranstaltungen,
bearbeiten Personalangelegenheiten oder Steuerfragen und arbeiten mit anderen öffentlichen Verwaltungen zusammen.
Neuerung ab dem 01. Juli 2023
Neuerung durch das Bürgergeld: Weiterbildung und Qualifizierung zahlt sich doppelt aus
Seit der Einführung des Bürgergeldes am 01. Januar 2023 gehört Hartz IV/ Arbeitslosengeld II (kurz ALG II) der Vergangenheit an.
Welche Vorteile bringt das Bürgergeld für Sie? Weiterbildungen und Umschulungen werden mit zusätzlichen Zahlungen belohnt. Für die Teilnahme an einer Weiterbildung gibt es 75€ Bürgergeld-Bonus extra pro Monat, bei einer Umschulung erhalten Sie monatlich 150€ Weiterbildungsgeld. Und das ist längst noch nicht alles.
Wir erklären Ihnen gerne, welche wichtigen Neuerungen das Bürgergeld mit sich bringt und inwiefern Sie gleich doppelt von einer beruflichen Weiterbildung oder Umschulung mit IHK-Abschluss/NSI/AOK,......... profitieren können.
01.08.2023 bis 31.07.2025(7:45 bis 14:45 Uhr NSI, 8:00 bis 15:00 Uhr)
Berufsgenossenschaft
Bildungsgutschein
Deutsche Rentenversicherung
Der Kurs kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder Jobcenter gefördert werden. Eine Finanzielle Förderung ist auch durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich. Sollten SIe jedoch keine Fördermöglichkeit über einen Kostenträger realisieren können, so besteht die Möglichkeit als Selbstzahler am Kurs teilzunehmen.