Vermittlung in Arbeit mit intensiver Betreuung
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Weimar
- 40 Tage (320 Unterrichtsstunden)
Dauer:
40 Tage (320 Unterrichtsstunden)
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Termine auf Anfrage
Maßnahmenummer:
093/50/12
Inhalte:
Auffrischung der Berufskompetenzen - Unterstützung bei der Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
Diese Maßnahme umfasst alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmer/innen, die auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung gerichtet sind. Den Teilnehmern/innen werden während der Maßnahme schnellstmöglich passgenaue Vermittlungsvorschläge initiativ unterbreitet.
Es besteht eine tägliche Anwesenheitspflicht in Vollzeit/ Teilzeit. Die festgelegte individuelle Zuweisungsdauer bezieht sich auf die tatsächliche Teilnahme an der Maßnahme. Fehlzeiten, wie z.B. Zeiten der Arbeitsunfähigkeit verlängern die tatsächliche Teilnahme an der Maßnahme entsprechend.
Die teilnehmerbezogene Integrationsstrategie erfolgt in 3 Eingliederungschritten:
Schritt 1 Bestandsaufnahme der Bewerberdaten
Schritt 2 Eingliederungsvereinbarung
Festlegung vermittlerischer Maßnahmen
Schritt 3 Förderung, Steuerung und Kontrolle des individuellen Eingliederungsprozesses
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
Diese Maßnahme umfasst alle Aktivitäten der Aktivierung und Unterstützung der Teilnehmer/innen, die auf eine dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung gerichtet sind. Den Teilnehmern/innen werden während der Maßnahme schnellstmöglich passgenaue Vermittlungsvorschläge initiativ unterbreitet.
Ansprechpartner/-in
Frau Cornelia Marciniak
Telefon: 03643 4800-65
Grone-Bildungszentrum Weimar
Otto-Schott-Straße 2
99427 Weimar