WIG - Schweißen
- Unterrichtsform Vollzeit
- KursartFortbildung/Qualifizierung
- Ort Weimar, Thüringen
- Dauer40 Tage (320 Unterrichtsstunden)
				Die Ausbildung und Prüfungen werden nach IIW-Norm und nach den Richtlinien des Deitschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.(DVS) durchgeführt. 
Alle notwendigen handwerklichen Fertigkeiten werden in unseren modern eingerichteten Werkstätten vermittelt.
			
				Zum Anfrageformular
		
Teilnahmevoraussetzungen:
						Ausbildung in einem metallbearbeitenden Beruf
					
Ziele:
					Der technische Fortschritt vollzieht sich in schnellem Tempo. Das erfordert von Ihnen als Arbeitnehmern eine ständige Anpassung Ihrer Qualifizierung in Form von Aus- und Weiterbildung.
Der Schwerpunkt liegt auf Sonderschweißverfahren bis zur Roboterschulung.
				
Ansprechpartner/-in
Herr Silvio Rossin
    Grone-Bildungszentrum Weimar
    Otto-Schott-Straße 2
    99427 Weimar, Thüringen
				Beschreibung / Inhalte
			
Wir bieten Ihnen eine Fortbildung in verschiedenen Schweißverfahren an.
 Schweißverfahren:
  
- Gasschweißen
- Lichtbogenschweißen
- Schutzgasschweißen (MAG)
- Schutzgasschweißen (WIG)
 Ausbildungen:
  
- Brennschneiden
- Dünnblechschweißen
- Hartlöten
 Prüfungsarten:
  
- Basisqualifikation
- Blechschweißerprüfungen
- Rohrschweißerprüfungen
- Anlagenschweißerprüfungen
 Dauer:
  
- je nach Höhe der Qualifikation
- laufender Einstieg möglich
			Details
		
Dauer
40 Tage (320 Unterrichtsstunden)
Kursart
Fortbildung/Qualifizierung
Veranstaltungszeit
Tagesveranstaltung
Abschlussbezeichnung
Basisqualifikation und Schweißerprüfungen nach DIN-EN 287-1
Termine auf Anfrage
Veranstaltungsort
        Grone-Bildungszentrum Weimar
        Otto-Schott-Straße 2
        99427 Weimar, Thüringen