Zeitnahe Integration von Migranten (ZIM)
- KursartAktivierung/berufliche Eingliederung
- Ort Leverkusen
- Dauer4 Monate (50 Unterrichtsstunden)
- Gefördert Ja
Dieses Coaching ist für Arbeit suchende Migranten gedacht, die sich beruflich orientieren wollen und im Laufe des Coachings an eigene Kompetenzen und Fähigkeiten herangeführt werden, um eigene nachhaltige Lösungen einzuleiten.
				Zum Anfrageformular
		
Zielgruppe
					Zielgruppe: Teilnehmer mit beruflicher Orientierung und/oder multiplen Vermittlungshemmnissen
				
Teilnahmevoraussetzungen:
						keine
					
Ziele:
					Vermittlung der Teilnehmer*innen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
				
Ansprechpartner/-in
Herr Maik Schmidt
    Grone-Bildungszentrum Leverkusen - Dönhoffstraße
    Dönhoffstraße 27
    51373 Leverkusen
				Beschreibung / Inhalte
			
Inhalt:
- Phase 1: Anamnese/Profiling inkl. Erwerbsbiografie, Sprachkenntnisse, weitere Planung
- Phase 2: Entwicklung beruflicher Ziele, Strategie zur sozialen Integration, Bewerbungsstrategien
PHASE 1
- 5 Termine á 2 Stunden innerhalb eines
- 1-Monats-Zeitraums
- Anamnese/Profiling inkl. Erwerbsbiographie
- Sprachkenntnisse
- Hardskills
- Individuelle Klärung der aktuellen Lebenssituation
- Auswertungsgespräch und weitere Planung
PHASE 2
- 20 Termine á 2 Stunden innerhalb eines
- 3-Monats-Zeitraums
- Entwicklung beruflicher Ziele
- Strategie zur sozialen Integration
- Kurz- und mittelfristige Berufswegplanung
- Entwicklung erfolgreicher Bewerbungsstrategien
- Verbesserung der beruflichen Handlungskompetenz
- Aktive Bewerbungsunterstützung
			Details
		
Dauer
4 Monate (50 Unterrichtsstunden)
Kursart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Veranstaltungszeit
Teilzeitveranstaltung
Abschlussart
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termine auf Anfrage
Fördermöglichkeiten
				
				AVGS
			
Veranstaltungsort
        Grone-Bildungszentrum Leverkusen - Dönhoffstraße
        Dönhoffstraße 27
        51373 Leverkusen