ZIM Plus - Zeitnahe Integration von Migranten und Migrantinnen Plus

  • Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
  • Ort Hamburg

Baustein 1 besteht aus 12 UE (á 45 Min.) Gruppenunterricht in der Woche an maximal drei Tagen. Bei der Gruppenzusammenstellung achten wir auf ähnliches Sprachniveau und Muttersprachen. Aufgrund der besonderen Zielgruppe mit voraussichtlich unterschiedlichen Sprachkenntnissen planen wir den Gruppenunterricht als Kleingruppendurchführung von 8 Teilnehmenden. Ein Tag in der Woche dient allen Teilnehmenden dazu, die sprachlichen Fähigkeiten zu stärken sowie durch gemeinsame Erlebnisse für Motivation und Inspiration zu sorgen. Dieser Tag bietet den Teilnehmenden abseits von Lehrbüchern, alltagsorientiert die Gelegenheit gemeinsam zu reflektieren und voneinander zu lernen. ZIM Plus Baustein 1 wird mit insgesamt 312 UE pro Teilnehmenden in bis zu sechs Monaten durchgeführt.

Zum Anfrageformular

Teilnahmevoraussetzungen:
keine

Ansprechpartner/-in

Herr Milad Asadnejad

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH
Hammerbrookstr. 90
20097 Hamburg

Beschreibung / Inhalte

Baustein 2 besteht aus 4 UE (á 45 Min.) flankierendes Einzelcoaching pro Woche parallel zur Teilnahme an Baustein 1. Hier erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, im vertrauten Einzelgespräch individuelle Themen zu bearbeiten, wie im Gruppenunterricht nicht möglich sind. Insgesamt erhalten die Teilnehmenden innerhalb von sechs Monaten bis zu 52 UE Einzelcoaching.


Baustein 3 ist ein optional buchbarer Baustein für Teilnehmende, für die eine betriebliche Erprobung angestrebt wird. Wir planen im Baustein 3, je nach individueller Belastungsfähigkeit des Teilnehmenden, eine Erprobung bis zu 3 Wochen an (= bis zu 120 Zeitstunden). Die Einzelcoachings in Baustein 2 werden parallel durchgeführt und dienen der pädagogische Begleitung während der Erprobung.

Details
Veranstaltungszeit
Keine Angaben
Termin(e) innerhalb der Laufzeit
29.01.2025 bis 28.01.2028 |

Variiert, je nach Gruppenzuordnung werden Vormittags- und Nachmittagskurse angeboten.


Veranstaltungsort

Grone-Bildungszentrum für Qualifizierung und Integration Hamburg gGmbH
Hammerbrookstr. 90
20097 Hamburg

Route planen