Zukunftswerkstatt
- Auf Anfrage
- Berufliche Grundqualifikation
- Arnstadt
- 12 Monate
Dauer:
12 Monate
Bildungsart:
Berufliche Grundqualifikation
Veranstaltungszeit:
Tagesveranstaltung
Abschluss:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Termin(e):
08.05.2019 bis 07.05.2021
Maßnahmenummer:
093/83020/17
Inhalte:
Jugendliche aus sozialen Problemlagen werden von erfahrenen Sozialpädagogen betreut und hinsichtlich einer Berufsorientierung beraten
Mit der „Zukunftswerkstatt – anders denken – anders handeln“ kümmert sich Grone in Arnstadt (Thüringen) um schwer zu erreichende junge Menschen. Ziel ist es, eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation abzuschließen oder anders ins Arbeitsleben einzumünden und Sozialleistungen zu beantragen oder anzunehmen.
Die Förderung umfasst ein ganzes Bündel zusätzlicher Betreuungs- und Unterstützungsleistungen von der aufsuchenden Sozialarbeit über die Begleitung zu Behörden, berufsvorbereitenden Maßnahmen und Schulen mit dem Ziel eines niedrigschwelligen Beziehungsaufbaus.
Wir klären die individuellen Hilfebedarfe und Problemlagen, wollen das Arbeits- und Sozialverhalten, die Eigeninitiative und die Belastbarkeit verbessern. Dabei nehmen wir oft eine vermittelnde Funktion ein. Oftmals müssen wir auch bei behördlichem Schriftverkehr unterstützen oder beim Formulieren von Bewerbungsschreiben helfen.
Zur Netzwerkarbeit gehören auch das Heranführen an das Jobcenter und die Regelangebote des SGB II, regelmäßige Treffen mit dem Jobcenter, dem Jugendamt, der Robert Bosch Regelschule und der Berufsschule Arnstadt.“ An den individuellen Problemlagen orientieren sich die Hilfsangebote für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Hilfreich dabei ist die Zusammenarbeit der Zukunftswerkstatt mit den Institutionen der Stadt Arnstadt und des Ilm-Kreises, z. B. Schuldner- und Suchtberatung, Jugendtreffs, weiteren Beratungs- und Betreuungsstellen und Vereinen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Ziele:
durch intensive Unterstützung und Beratung sollen Jugendliche wieder an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt herangeführt werden
Ansprechpartner/-in
Frau Stephanie Kellner
Telefon: 03628 7217990
Grone-Bildungszentrum Arnstadt - Zukunftswerkstatt
Ohrdrufer Straße 5a
99310 Arnstadt
Veranstaltungsort
Grone-Bildungszentrum Arnstadt - Zukunftswerkstatt
Ohrdrufer Straße 5a
99310 Arnstadt