Hamburg: Coach/Berater (w/m/d) für berufliche Neuorientierung im ESF-Projekt

29,25h/Woche, zum nächstmöglichen Termin – zunächst befristet bis zum 31.12.2028

Das sind wir!

Die Stiftung Grone-Schule – gemeinnützig – und ihre Tochtergesellschaften sind als führender Anbieter von beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie von Trainings- und Coaching-Konzepten bundesweit präsent. Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Menschen berufliche Perspektiven zu schaffen und eine stabile Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Das ESF-Projekt „Level up! 2.0“ wird von der Fachgesellschaft Grone Wirtschaftsakademie gemeinsam mit der  KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. umgesetzt. Es richtet sich an erwerbstätige Hamburgerinnen und Hamburger, die mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden sind und eine Neuorientierung anstreben. Ziel ist es, die Selbstbestimmung der Teilnehmenden zu stärken, ihre Motivation zu fördern, relevante Kompetenzen aufzubauen, Resilienz zu entwickeln und gemeinsam ein klares (Haltungs-)Ziel sowie ein unterstützendes Netzwerk zu erarbeiten. Als Coach/Berater*in gestalten Sie diesen Prozess aktiv mit: Sie entwickeln und begleiten Qualifizierungsangebote, Gruppencoachings und Beratungen, die Teilnehmende auf ihrem Weg zu mehr beruflicher Zufriedenheit und neuen Perspektiven unterstützen.

Darauf haben Sie Lust?

  • Konzeptionelle Entwicklung von ressourcen- und potenzialorientierten Qualifizierungs-, Gruppencoaching-und Vernetzungsformaten
  • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Qualifizierungs-, Gruppencoachings- und Vernetzungsformaten
  • Planung und Erstellung von Workshop-Materialien
  • Durchführung von Einzelberatungen und Verweisberatungen
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Awareness-Veranstaltungen für Unternehmen für die nachhaltige Bindung von MitarbeitendenUnterstützung bei der Netzwerkarbeit und Weiterentwicklung der
  • Kooperationen des Projekts
  • Teilnehmenden-Management inkl. Mitarbeit bei der Einsteuerung der Teilnehmenden in die Projektangebote und beim vierteljährlichen Monitoring der ESF-bezogenen Kenn- und Erfolgszahlen, Kontaktaufnahme, Versand von Einladungen und Fragebögen


Das können Sie schon

  • Sie bringen Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Gruppencoachings zu Themen wie Resilienz und Selbstmanagement mit.
  • Sie haben ein sicheres Auftreten in Gruppen und gute Moderationsfähigkeiten.
  • Sie verfügen über eine hohe Beratungs- und Coaching-Kompetenz im Einzelsetting.
  • Sie sind ein*e verlässliche*r Teamplayer*in, anpassungsfähig, arbeiten sorgfältig und bringen die Offenheit mit, sich in digitale Anwendungen einzuarbeiten sowie die Bereitschaft, gelegentlich auch Gruppenveranstaltungen (Online und in Präsenz) am Abend durchzuführen.
  • Sie besitzen eine ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Idealerweise verfügen Sie über Vorkenntnisse in der Hamburger (ESF-)Projektlandschaft – dies ist jedoch keine Voraussetzung.


Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Position mit einem abwechslungsreichem Aufgabengebiet
  • Ein engagiertes und offenes Team in einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Obst und Getränke
  • Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
  • Zentrale Lage direkt an der S-Bahn Hammerbrook (City Süd)
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 9b
  • 30 Urlaubstage, 24. und 31.12. freigestellt


Interesse? 

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) mit Angabe Ihres möglichen Arbeitsbeginns per Mail zu.

Hier können Sie sich umfassend darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen: https://www.grone.de/datenschutz/


Kontakt:

Frau Daniela Schelhase
Fon: 040 23703-411

E-Mail: d.schelhase(at)grone.de

Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig- 
Heinrich-Grone-Stieg 4 
20097 Hamburg
 


Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig - 

Die Grone Wirtschaftsakademie ist ein innovatives Weiterbildungsunternehmen, das sich auf einem ständig verändernden Markt behauptet. In der Metropole Hamburg ist die Wirtschaftsakademie zentral gelegen und bietet unterschiedlichste Kurse zu kaufmännischen Themenbereichen. Neben Fachwirten, Kompetenztrainings und EDV-Kursen bieten wir außerdem diverse Seminare in den Bereichen Buchhaltung und Steuern oder auch Personal und Recht an. Mehr Informationen

 


Weitere interessante Stellenangebote deutschlandweit

1true".teaser__item"