Angebote im BereichWeiterbildung

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen

 

Karriere machen – dazu braucht es nicht nur eine gute Ausbildung, sondern genauso auch gute Weiterbildung und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen. Mit Weiterbildungen können sich junge Fachkräfte beruflich entwickeln und neue Ziele setzen.
Zur Weiterbildung gehören berufliche Maßnahmen, wie Lehrgänge, Umschulungen und Meisterkurse, genauso wie Sprachunterricht, das Nachholen von Schulabschlüssen oder freizeitorientierte Bildungsangebote. Für viele Weiterbildungen gibt es die Möglichkeit einer staatlichen Förderung. Weiterbildung umfasst dabei drei Arten von Bildungsangeboten: die allgemeine und politische Weiterbildung, die berufliche Weiterbildung und die Weiterbildung an Hochschulen.

Die berufliche Weiterbildung ist das klassische Feld für Kurse zur Vertiefung oder Ergänzung beruflicher Kenntnisse. Damit unterstützt sie eine kontinuierliche Anpassung an Anforderungen, die sich immer rascher wandeln. Um dafür individuelle Potenziale und Optionen mit den wirtschaftlichen und sozialen Handlungsanforderungen in Einklang zu bringen, bedarf es einer Weiterbildungskultur, die sich an Nachhaltigkeit und Innovationsfähigkeit orientiert und die demographischen Entwicklungen berücksichtigt. In der Praxis unterscheidet man zusätzlich zwischen Umschulung, Aufstiegsfortbildung und Anpassungsfortbildung.

Finden Sie bei uns das richtige Angebot für Ihre Bedürfnisse.

Starten Sie Ihre Suche

 

Unsere Weiterbildungen bieten viele Vorteile

   
Bessere Chancen am Arbeitsmarkt Das Erlernen neuer Fähigkeiten und Kompetenzen kann die Optionen für den beruflichen Aufstieg erweitern.
Mehr Berufszufriedenheit Beschäftigte, die an Weiterbildungen teilnehmen, sind im Allgemeinen zufriedener mit ihrer Tätigkeit.
Höheres Einkommen Wenn Sie sich aktiv um zusätzliche Ausbildung bemühen, steigt in der Regel auch langfristig die Höhe Ihres Gehalts.
Mehr Flexibilität und Mobilität Besser qualifizierte Menschen sind in der Regel stärker gefragt und haben daher mehr Auswahl bei der Stellensuche.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

Teilnehmende berichten

 
Silke W. (53): Die richtige Entscheidung

„Da ich mit meiner ersten Ausbildung zum Maler und Lackierer nicht so glücklich war, habe ich vor 3 Jahren eine dreijährige theoretisch-praktische Ausbildung zum Physiotherapeuten begonnen. Mittlerweile habe ich meinen Abschluss und arbeite in einer Praxis. Es war eindeutig die richtige Entscheidung!"

Sebastian Z. (39): Empfehle ich gerne weiter

„Dank der Unterstützung habe ich meine Ausbildung zum Altenpflegehelfer erfolgreich bei Grone abgeschlossen. Innerhalb der 3-jährigen Ausbildung wurde ich von sehr qualifizierten Dozenten und freundlichen Mitschülern begleitet! Es hat viel Spaß gemacht und ich empfehle die Ausbildung gerne weiter!"

Kumba Y. (29): Die perfekte Unterstützung

„Ich habe bei Grone das Angebot "Assistierte Ausbildung" besucht. Dort habe ich in Form von Stütz- und Förderunterricht die Unterstützung und sozialpädagogische Begleitung erhalten, um meine Ausbildung erfolgreich abzuschließen."