Teilnahmebedingungen für den Grone Nachhaltigkeitswettbewerb

Mit der Teilnahme am Nachhaltigkeitswettbewerb erklärt sich der Teilnehmer mit den folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:

Teilnahme:

Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler*innen und Auszubildenden, die im Herbst 2024 im Grone-Verbund eine der folgenden Maßnahmen beginnen: BvB, BvB Reha, BaEkoop, Rehakoop, BaEint, RehaInt. Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt über das Teilnahmeformular auf der Grone-Website oder per E-Mail an nachhaltigkeit(at)grone.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bewerbungsprozess:

Die Bewerbungsphase für den Nachhaltigkeitswettbewerb beginnt im Februar 2025 und endet am 30.06.2025. Eingereicht werden können Projekte, die bis zum Einsendeschluss dokumentierbare Ergebnisse vorweisen können.
Zur Teilnahme senden Sie Ihre Projektidee/Arbeit zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Projekts ein. Es darf pro Gruppe nur ein Projekt eingereicht werden. Alle Projekte, die thematisch zur Ausschreibung passen und ein Nachhaltigkeitsziel adressieren, sind willkommen.

Abstimmungsprozesse:

Nach Ende der Bewerbungsfrist wird eine interne Jurysitzung bei Grone stattfinden, in der die eingereichten Projekte auf Qualität und Kreativität geprüft und bewertet werden. Die ausgewählten Finalisten werden auf der Grone-Website veröffentlicht und nehmen an einem Publikums-Voting teil. Das Projekt mit den meisten Likes wird am Ende des Wettbewerbs prämiert.

Abwicklung und Gewinnannahme:

Eine Auszahlung des Gewinns in Form von Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist ausgeschlossen. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten; in diesem Fall wird, sofern möglich, der nächste Teilnehmer in der Gewinnerrangfolge nachrücken.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.