Dortmund. CoBiKe Coole Berufe im Klimawandel erforschen

Dieses Angebot für Schüler in Dortmund ist einfach cool: CoBiKe – der Projektname steht für „Coole Berufe im Klimawandel erforschen und erproben“. Am 21. März 2016 hatte das erste von insgesamt neun Workcamps von CoBiKe begonnen. 21 Schüler hatten sich angemeldet, um sich bis zum 1. April 2016 während ihrer Osterferien über grüne, nachhaltige und zukunftsorientierte Berufe und  Studiengänge  zu  informieren.  Das  auf  drei  Jahre  angelegte  Projekt,  das vom  Europäischen  Sozialfonds  und  dem  Bundesumweltministerium  gefördert wird,  ist  die erste  Zusammenarbeit  von  Grone  in  Dortmund  und  dem  Kinder- und Jugendtechnologiezentrum KITZ.do.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite http://coole-berufe-im-klimawandel-erforschen.de/

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Grone Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Heinrich-Grone-Stieg 1
20097 Hamburg

Anna-Maria Sperzel
Fon: 040-23703-731
Fax: 040-23703-778
a.sperzel(at)grone.de


Weitere Meldungen:

0

Mit aktuell 41 Veranstaltungen wird das Fortbildungsprogramm, welches Grone Rostock in Zusammenarbeit mit dem Inklusionsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) Mecklenburg-Vorpommern durchführt, unter dem Motto „Wissen fördert Inklusion“ auch 2026 dabei helfen, die Arbeitswelt inklusiver zu gestalten. ...

Weiterlesen


Sprache ist weit mehr als Kommunikation – sie ist Schlüssel zur Integration, Teilhabe und persönlichen Entwicklung. Am 26. September 2025 findet bundesweit der Aktionstag Sprache statt, initiiert vom Verbändebündnis Gesamtprogramm Sprache. ...

Weiterlesen